Das modernisierte Santiago Bernabéu – Madrids Fußballtempel und Gastgeber des ersten NFL Regular Season Games in Spanien.
Das modernisierte Santiago Bernabéu – Madrids Fußballtempel und Gastgeber des ersten NFL Regular Season Games in Spanien. | Quelle: IMAGO / Shutterstock

Bevor es am Sonntag beim ersten regulären NFL-Spiel in Spanien zwischen den Washington Commanders und den Miami Dolphins im legendären Santiago Bernabéu richtig heiß hergeht, lohnt sich ein Blick auf die ikonische Arena, die zum ersten Mal NFL-Geschichte schreiben wird.

Hier kommen 10 Dinge, die du über das modernste Fußballstadion Europas unbedingt wissen solltest.



1. Das Zuhause von Real Madrid

Wenn am 16. November Zehntausende Football-Fans ins Bernabéu strömen, ist das Stadion eigentlich für etwas anderes bekannt: Fútbol.
Real Madrid – 1902 gegründet – ist der erfolgreichste Klub Europas: über 100 Titel, darunter 35 internationale Trophäen.
Die Fans nennen sich Madridistas, und die größten Rivalen heißen Atlético Madrid und FC Barcelona.



2. Mittendrin im Stadtteil Chamartín

Das Bernabéu liegt im nördlichen Teil Madrids, im modernen Distrikt Chamartín.
Hier treffen Business, Shopping und Wohnviertel aufeinander. Die große Verkehrsdrehscheibe Bahnhof Chamartín mit Flughafenanbindung liegt ebenfalls direkt um die Ecke.



3. Fertiggestellt im Jahr 1947

Als Madrids Bevölkerung in den 40er-Jahren stark wuchs, brauchte Real Madrid ein neues Stadion.
1944 begannen die Bauarbeiten, 1947 wurde das Stadion eröffnet.
Der ursprüngliche Name: Estadio Real Madrid Club de Fútbol, umgangssprachlich aber „Neues Chamartín“.

Das erste Spiel: Real Madrid vs. Os Belenenses (5:1).



4. Wer war Santiago Bernabéu?

1955 erhielt das Stadion seinen heutigen Namen – zu Ehren von Santiago Bernabéu de Yeste, Spieler, Präsident und einer der wichtigsten Personen der Klubgeschichte.
Er verwandelte Real Madrid in eine weltweite Marke – sportlich und organisatorisch.



5. Das drittgrößte Stadion Europas

Aktuelle Kapazität: 83.186 Plätze – nur Camp Nou (Barcelona) und Wembley (London) sind größer.
Doch früher passten deutlich mehr Fans hinein:
1956 besuchten 129.690 Zuschauer ein Europapokalspiel gegen A.C. Milan!



6. Das erste American-Football-Spiel? Bereits 1958!

Ja, du liest richtig.
Auch wenn Commanders vs. Dolphins das erste offizielle NFL-Spiel in Spanien ist – American Football war schon einmal im Bernabéu.

Am 16. November 1958 spielten zwei Teams der US Air Force (Toul Tigers vs. Giebelstadt Tacooners) nach einem La-Liga-Duell.



7. Stetiger Weg zur Stadion-Elite

Renovierungen folgten 1982, 2001 und zuletzt ab 2019 – für unglaubliche 1,17 Milliarden Euro.
Seit 2007 besitzt es den UEFA-Elite-Status.
Die 2023 abgeschlossene Modernisierung macht es zu einem der technisch fortschrittlichsten Stadien der Welt.



8. Papstbesuch inklusive

1982 sprach Papst Johannes Paul II. vor rund 160.000 Menschen im Bernabéu.
Dazu gastierten Stars wie Taylor Swift, Bruce Springsteen, U2 und viele mehr.



9. Schauplatz eines WM-Finales

Ebenfalls 1982: Das Bernabéu hostete das WM-Finale zwischen Italien und Deutschland (3:1).
Legenden wie Maradona, Platini und Zico spielten während des Turniers im Stadion.
Es war die erste WM mit einem Elfmeterschießen.



10. Ein Gewächshaus… unter dem Stadion?!

Eine der futuristischsten Innovationen:
Vier Stockwerke unter der Erde befindet sich ein Hightech-Gewächshaus, in dem der Naturrasen gelagert und gepflegt wird.

Mit UV-Lampen, Sensoren, Temperatur- & Feuchtigkeitskontrolle.
Dank verschiebbarer Rasen-Module kann das Feld in nur sechs Stunden ein- und ausgefahren werden. Perfekt für Konzerte und Events – wie das NFL Madrid Game.



📍 Fazit

Das Bernabéu ist nicht nur ein Stadion – es ist eine Ikone.
Und jetzt wird es zum ersten Mal offiziell zur Bühne für die NFL.
Wenn Washington und Miami am Sonntag aufeinandertreffen, werden Fans eine Mischung aus Football, Futurismus und Fußballgeschichte erleben.



📣 Lust auf mehr Madrid?

👉 Preview zum NFL Madrid Game 2025

👉 Events: Was geht ab in Spaniens Hauptstadt?