Die NFL ist längst nicht mehr nur ein sportliches Spektakel – sie ist ein multimediales Erlebnis, das weit über das Spielfeld hinausgeht. In einer Ära, in der digitale Sichtbarkeit genauso wichtig ist wie sportliche Leistung, nutzen immer mehr NFL-Stars Social Media wie TikTok und Instagram, um ihre Marke zu stärkenFans zu begeistern und sich als Influencer zu etablieren. Drei prominente Beispiele: JuJu Smith-SchusterRussell Wilson und Tom Brady.

Wide Receiver JuJu Smith-Schuster #9 (Kansas City Chiefs) formt ein herz für seine (Social Media) Fans
Wide Receiver JuJu Smith-Schuster #9 (Kansas City Chiefs) formt ein herz für seine Fans | Quelle: IMAGO / Icon Sportswire

JuJu Smith-Schuster: Der TikTok-König der NFL

JuJu Smith-Schuster hat früh erkannt, dass TikTok mehr als nur eine Plattform für Tanzvideos ist – es ist ein Ort, an dem AuthentizitätKreativität und Fanbindung aufeinandertreffen. Mit über 3 Millionen Followern gehört JuJu zu den aktivsten NFL-Spielern auf TikTok.

Sein Content reicht von witzigen Challenges über Behind-the-Scenes-Einblicke bis hin zu Gaming-Streams. Besonders beliebt sind seine Tanzvideos, die er oft mit Teamkollegen oder Freunden aufnimmt – ein Mix aus Lockerheit und Teamspirit, der bei Fans gut ankommt.

JuJu nutzt TikTok nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Markenbildung. Er kooperiert regelmäßig mit Sponsoren, integriert Produkte in seine Clips und zeigt, wie man Werbung und Persönlichkeit geschickt verbindet. Dabei bleibt er stets nahbar und echt – ein entscheidender Faktor für seinen Erfolg als Influencer.

Russell Wilson: Der Familienmensch mit Business-Fokus

Russell Wilson verfolgt eine deutlich professionellere Social-Media-Strategie. Auf Instagram präsentiert er sich als VorbildLeader und Entrepreneur. Seine Posts sind hochwertig produziert und spiegeln seine Werte wider: GlaubeDisziplinFamilie und Erfolg.

Besonders auffällig ist die Balance zwischen Privatleben und Business. Wilson teilt regelmäßig Bilder mit seiner Frau Ciara und den Kindern, kombiniert diese aber geschickt mit MotivationsbotschaftenTrainingsclips und Business-Updates. So entsteht ein ganzheitliches Bild eines Mannes, der nicht nur auf dem Feld, sondern auch im Leben erfolgreich ist.

Darüber hinaus nutzt Wilson Instagram zur Vermarktung seiner Projekte – von Fitnessprogrammen über Mode bis hin zu Medienproduktionen. Er zeigt, wie man als NFL-Star langfristig denkt und sich über die Karriere hinaus als Marke etabliert.

👉 So macht sich Russell Wilson bei seinem neuen Team!

Tom Brady: Der GOAT als Lifestyle-Influencer

Auch nach seinem Rücktritt bleibt Tom Brady ein Social-Media-Schwergewicht. Mit seiner Marke TB12 und einer riesigen Fangemeinde nutzt er Instagram und TikTok, um seine Legacy zu pflegen und neue Kapitel aufzuschlagen.

Brady kombiniert HumorSelbstironie und Professionalität auf eine Weise, die ihn auch nach seiner aktiven Zeit relevant hält. Ob er sich über seine langsame 40-Yard-Zeit lustig macht oder alte Highlights kommentiert – Brady bleibt sympathischnahbar und unterhaltsam.

Gleichzeitig nutzt er seine Plattformen zur Produktvermarktung, etwa für Supplements, Trainingsgeräte oder Mode. Seine Posts sind oft Teil größerer Kampagnen, die ihn als Lifestyle-Influencer positionieren – ein Bereich, in dem er sich zunehmend etabliert.

Warum Social Media für NFL-Stars so wichtig ist

Die Bedeutung von Social Media für NFL-Spieler lässt sich nicht mehr ignorieren. Es geht längst nicht nur um Reichweite, sondern um:

  • Direkten Zugang zu Fans: Spieler können ohne Medienfilter kommunizieren.
  • Kontrolle über die eigene Narrative: Sie bestimmen selbst, wie sie wahrgenommen werden.
  • Monetarisierungsmöglichkeiten: Kooperationen, Werbung und eigene Produkte.
  • Karrierechancen nach der aktiven Zeit: Aufbau einer Marke für die Zeit nach dem Football.

Spieler, die Social Media strategisch nutzen, schaffen es, sich als Multitalente zu positionieren – auf dem Feld und darüber hinaus.

TikTok vs. Instagram: Zwei Plattformen, zwei Strategien

Die Wahl der Plattform ist entscheidend für den Erfolg als Influencer. Während TikTok für schnelle, virale Inhalte steht, bietet Instagram mehr Raum für Storytelling und ästhetische Präsentation.

  • JuJu Smith-Schuster nutzt TikTok für EntertainmentFanbindung und Trendpartizipation.
  • Russell Wilson setzt auf Instagram für MotivationBusiness-Branding und Familienwerte.
  • Tom Brady kombiniert beide Plattformen für Legacy-PflegeLifestyle-Marketing und Humorvolle Selbstinszenierung.

Diese unterschiedlichen Ansätze zeigen, wie vielseitig Social Media genutzt werden kann – je nach Persönlichkeit, Zielgruppe und Karriereziel.

Fazit: Influencer sein ist Teil des Spiels

In der heutigen NFL ist es nicht mehr genug, nur sportlich zu glänzen. Wer als Spieler langfristig relevant bleiben will, muss auch digital präsent sein. JuJu Smith-Schuster, Russell Wilson und Tom Brady sind Paradebeispiele dafür, wie man Social Media authentischstrategisch und erfolgreich nutzt.

Sie zeigen, dass Influencer sein längst Teil des Spiels ist – und dass die Zukunft der NFL nicht nur auf dem Rasen, sondern auch auf dem Bildschirm entschieden wird.

👉 Sollten sich die Spieler lieber auf ihren NFL-Job konzentrieren oder gehört „influencen“ in der heutigen Zeit einfach dazu? Schreib es in die Kommentare!