
Gold, Gänsehaut und ein starkes Signal für den Flag Football in Deutschland: Die deutsche U15 Mixed-Nationalmannschaft des AFVD hat bei der IFAF Youth Flag Football Europameisterschaft in Innsbruck ihren Titel erfolgreich verteidigt.
Im packenden Finale setzte sich das Team mit 51:42 gegen die Slowakei durch und krönte ein Turnier, das von Teamgeist, Spielintelligenz und individueller Klasse geprägt war. Schon im Halbfinale hatte die Mannschaft mit einem klaren Sieg über die starken Italiener*innen ein Ausrufezeichen gesetzt.
Head Coach Frank Grimm fand nach dem Triumph deutliche Worte:
„Was dieses Team geleistet hat, geht weit über Taktik und Technik hinaus. Die Goldmedaille ist das Ergebnis von Leidenschaft, Zusammenhalt und dem unbedingten Willen, gemeinsam Großes zu erreichen.“
Spielerin aus dem NFL Flag-Programm schreibt Geschichte
Besonders erfreulich: Jolana Strehler vom Erasmus-Grasser-Gymnasium München war Teil des Gold-Teams. Sie fand über das NFL Flag-Programm den Einstieg in den Sport – und ist nun Europameisterin.

Jolana nahm mit ihrem Schulteam bereits an internationalen NFL-Flag-Turnieren in den USA teil und vertritt ihr Gymnasium im Oktober bei der NFL Flag Continental Series in London. Ihr Weg – von der ersten Trainingseinheit an der Schule bis hin zur Goldmedaille mit der Nationalmannschaft – steht sinnbildlich für den Erfolg des Nachwuchsaufbaus im deutschen Flag Football.
Deutsche Flag-Talente im Aufwind
Auch die U17-Nationalteams überzeugten in Innsbruck:
- Die U17 Girls wurden mit einem sensationellen 2. Platz Vize-Europameisterinnen.
- Die U17 Boys landeten auf Platz 8, zeigten aber viel Potenzial für die kommenden Jahre.
Diese Leistungen unterstreichen die Qualität der deutschen Nachwuchsarbeit und zeigen: Flag Football in Deutschland ist auf einem klaren Erfolgskurs.
Flag Football boomt weltweit
Das NFL Flag-Programm, gefördert von der DKB, wächst stetig und ermöglicht Kindern und Jugendlichen einen einfachen Einstieg in den Sport. Besonders Mädchen und Frauen treiben die Entwicklung voran. Kein Wunder: Flag Football wird 2028 bei den Olympischen Spielen in Los Angeles Teil des offiziellen Programms sein.
Ein echter Meilenstein – und die deutsche Jugend hat bewiesen, dass sie international ganz vorne mitspielen kann.
Der Titel in Innsbruck ist mehr als nur eine Goldmedaille – er ist ein Ausrufezeichen für die Zukunft des Flag Footballs in Deutschland. Mit Spielerinnen wie Jolana Strehler und einem starken Unterbau im Nachwuchs scheint der Weg Richtung Olympia 2028 geebnet.
👉 Was meint ihr: Kann Deutschland auch in Los Angeles um Medaillen mitspielen? Ab in die Kommentare!
👉 Wenn du jetzt schon auf Flag-Football-Olympia 2028 heiß bist: Warum Tom Brady 2028 das US-Flag-Football-Team bei Olympia anführen wird! – den Artikel findest du hier.
👉 Mehr über das NFL Flag Programm erfahren Ihr hier: https://nflflag.de/