Die NFL-Saison 2025 ist endlich gestartet und es steht bereits NFL Week 2 vor der Tür – wie jedes Jahr bringt der Auftakt nicht nur Spannung, sondern auch eine Vielzahl neuer Geschichten. Während die etablierten Stars wie Patrick Mahomes, Joe Burrow oder Micah Parsons erneut ihre Klasse unter Beweis stellen, richtet sich der Blick vieler Fans, Analysten und Fantasy-Spieler auf die Rookies: jene Spieler, die frisch aus dem College kommen und nun zeigen müssen, ob sie den Sprung in die beste Football-Liga der Welt meistern können.
Nach einem beeindruckenden Auftakt stehen die fünf Top-Rookies aus Week 1 auch in Week 2 erneut im Fokus. Die Matchups sind teils deutlich anspruchsvoller – und könnten zeigen, ob die Leistungen aus Woche 1 mehr als nur ein Strohfeuer waren.
Emeka Egbuka (WR, Buccaneers) – Prime-Time in NFL Week 2 gegen die Texans
Die Buccaneers treten am Montagabend bei den Houston Texans an – ein Spiel mit historischer Brisanz, denn Tampa Bay hat noch nie in Houston gewonnen . Doch mit Emeka Egbuka haben sie einen neuen Hoffnungsträger. Nach zwei Touchdowns in Woche 1 wird er erneut als Slot-Receiver eingesetzt, da Chris Godwin weiterhin fehlt.
Die Texans-Defense zeigte sich gegen die Rams zwar stark, ließ aber Chunk Plays zu. Egbuka könnte davon profitieren, besonders wenn Mike Evans doppelt gedeckt wird. Die Buccaneers rechnen mit einem hohen Target-Share für den Rookie – ein mögliches Statement-Spiel unter Flutlicht.
Ashton Jeanty (RB, Raiders) – Duell mit der Chargers-Front
Die Raiders empfangen die Chargers, deren Defensive Line gegen die Chiefs überzeugte. Für Ashton Jeanty bedeutet das: wenig Raum, viel Arbeit. In Woche 1 kam er auf 38 Yards bei 19 Carries – solide, aber ausbaufähig.
Head Coach Pete Carroll erwartet eine ruhigere, geduldigere Performance, nachdem Jeanty im Debüt „zu aufgedreht“ war. Die Chargers werden ihn unter Druck setzen, doch Jeanty bleibt der Lead Back und könnte mit mehr Geduld und besserem Blocking überraschen.
Travis Hunter (CB/WR, Jaguars) – Zwei Rollen gegen Burrow
Die Jaguars reisen nach Cincinnati, wo sie auf Joe Burrow und die Bengals treffen. Head Coach Liam Coen kündigte an, dass Travis Hunter mehr Defensive Snaps erhalten wird . In Woche 1 spielte er sechs Snaps in der Defense – gegen die Bengals sollen es deutlich mehr werden. Hunter wird vermutlich gegen Ja’Marr Chase oder Tee Higgins antreten – eine echte Bewährungsprobe. Gleichzeitig bleibt er in der Offense aktiv, wo er als Slot-Receiver agiert. Seine zweiseitige Rolle macht ihn zu einem der spannendsten Spieler der Woche.
Tetairoa McMillan (WR, Panthers) – Heimkehr mit Ambitionen
Der Rookie der Panthers kehrt nach Arizona zurück, wo er am College spielte. Gegen die Cardinals wird McMillan erneut als WR1 eingesetzt, nachdem er in Woche 1 mit 68 Yards überzeugte. Die Cardinals-Defense zeigte sich gegen die Saints stabil, doch McMillan bringt Größe, Physis und Spielintelligenz mit. Cornerback Max Melton wird ihn vermutlich in Man-Coverage nehmen – ein Matchup, das McMillan für sich entscheiden könnte.
Tyler Warren (TE, Colts) – Taysom Hill 2.0?
Der Tight End der Colts wird von Broncos-Coordinator Vance Joseph mit Taysom Hill verglichen. In Woche 1 war Warren mit sieben Receptions für 76 Yards der Lieblingsanspielpunkt von Daniel Jones. Gegen die Broncos, die als eine der besten Defenses der Liga gelten, wird Warren erneut gefordert. Doch seine Vielseitigkeit – als Receiver, Blocker und sogar in Trick Plays – macht ihn zu einem X-Faktor. Fantasy-Analysten sehen ihn bereits als Starter auf TE.
Fazit: NFL Week 2 wird zur Nagelprobe
Die zweite Woche der NFL-Saison 2025 bringt für die Rookies neue Gegner, neue Rollen und neue Erwartungen. Während Egbuka und Hunter vor Prime-Time-Momenten stehen, müssen Jeanty und McMillan gegen starke Fronts bestehen. Tyler Warren könnte sich als neuer Hybrid-Star etablieren. Für Fans von Scouting, Fantasy und Taktik bietet Woche 2 erneut reichlich Stoff.
👉 Spannende Infos zu den Matches in NFL Week 2 findest Du hier!
✅ Wie findest Du den Start der Rookies in die neue Saison? Schreibe es in die Kommentare!