Indianapolis Colts announce ownership transition The Colts on Monday announced details on the transition of team ownership from late Owner & CEO Jim Irsay to his daughters, Carlie Irsay-Gordon, Casey Foyt and Kalen Jackson.
Indianapolis Colts Owner-Trio: Kalen Jackson (l.), Casey Foyt (m.) und Carlie Irsay-Gordon (r.) | Quelle: Colts Communications

Ein neues Kapitel für die Indianapolis Colts beginnt.
Nach dem Tod von Jim Irsay am 21. Mai 2025 wird die traditionsreiche NFL-Franchise fortan von seinen drei Töchtern weitergeführt: Carlie Irsay-Gordon, Casey Foyt und Kalen Jackson. Die drei haben bereits seit 2012 als Vice Chair / Owner fungiert – jetzt übernehmen sie offiziell die Führung.

Ein Übergang, der nicht überraschend kommt. Jim Irsay hatte diesen Schritt langfristig vorbereitet und geregelt. Damit bleibt die Colts-Organisation in Familienhand – wie schon seit über 50 Jahren.



👩‍👩‍👧 Drei Frauen an der Spitze – mit klarer Rollenverteilung

Mit der offiziellen Übergabe ihrer neuen Titel übernehmen die Irsay-Schwestern nun auch öffentlich Verantwortung:

  • Carlie Irsay-Gordon (m.) wird Owner & CEO – sie agiert ab sofort als Hauptverantwortliche und führt das Team als Principal Owner.
  • Casey Foyt (r.) wird Owner & Executive Vice President – mit Fokus auf interne Organisation und Geschäftsstrategie.
  • Kalen Jackson (l.) wird Owner, Chief Brand Officer sowie Präsidentin der Colts Foundation – und bleibt treibende Kraft im sozialen Engagement der Franchise.


🧬 Die Familie Irsay und die Colts – eine NFL-Dynastie

Die Indianapolis Colts gehören zu den wenigen Teams in der NFL, die sich in vollständigem Familienbesitz befinden. Alles begann 1972 mit Robert Irsay, der nach einem Franchise-Tausch die damaligen Baltimore Colts übernahm – und 1984 den umstrittenen Umzug nach Indianapolis durchsetzte.

Nach seinem Tod 1997 wurde Jim Irsay alleiniger Besitzer – unter seiner Führung gewannen die Colts u. a. zehn Divisionstitel, zwei AFC Championships und Super Bowl XLI. In den 2000ern war das Team mit Peyton Manning eine feste Größe in der NFL.

Jim Irsay war nicht nur ein leidenschaftlicher Teambesitzer, sondern auch ein engagierter Unterstützer vieler sozialer Projekte – vor allem im Bereich mentaler Gesundheit. Sein Vermächtnis wird nun von seinen Töchtern fortgeführt.



👩 Wer sind die Irsay-Schwestern? Ein Blick auf ihre Biografien

🔹 Carlie Irsay-Gordon – Owner & CEO

Carlie übernimmt ab sofort die Hauptverantwortung. Die studierte Religionswissenschaftlerin (Skidmore College) hat über viele Jahre alle Bereiche der Organisation durchlaufen – von Praktika in verschiedenen Abteilungen bis hin zur Rolle als Vice President seit 2008.
Parallel absolvierte sie ein Doktorandenprogramm in klinischer Psychologie. In der NFL ist sie längst eine feste Größe – sie vertritt die Colts regelmäßig auf Ligatreffen und ist aktiv in mehreren NFL-Ausschüssen (u.a. Media & Fan Conduct, 32 Equity Committee).
Auch im sozialen Bereich engagiert sie sich, etwa über die NFL Player Care Foundation. Carlie lebt mit ihrem Mann Zach Gordon und ihren drei Kindern in Indianapolis.


🔹 Casey Foyt – Owner & Executive Vice President

Casey bringt internationales NFL-Know-how mit: Nach ihrem Sportmarketing-Studium an der Indiana University arbeitete sie in London für die NFL und war maßgeblich an der Organisation des ersten NFL-Spiels außerhalb Nordamerikas beteiligt (2007, Wembley).
Seit 2007 ist sie fester Bestandteil der Colts-Organisation mit Fokus auf Marketing und Community Relations. Sie hat unter anderem die Colts Women’s Organization neu belebt und die erste große Benefizveranstaltung organisiert.
Casey lebt mit ihrem Mann Anthony Foyt IV (Enkel der Rennfahrer-Legende A. J. Foyt) und ihren fünf Kindern in Carmel, Indiana.


🔹 Kalen Jackson – Owner, Chief Brand Officer & Präsidentin Colts Foundation

Kalen kam 2010 zur Organisation, direkt nach ihrem Abschluss in Sportmanagement und Marketing an der Indiana University. Sie leitet viele soziale und philanthropische Initiativen, darunter auch das Herzensprojekt der Familie: „Kicking The Stigma“, das sich für mentale Gesundheit und Enttabuisierung psychischer Erkrankungen einsetzt.
Sie sitzt in mehreren Stiftungsräten, u. a. bei Project Healthy Minds und United Way of Central Indiana. In der NFL leitet sie das Employee Benefits Committee und vertritt die Colts bei zahlreichen Liga-Angelegenheiten.
Kalen lebt mit ihrem Mann Boyd Jackson und ihren zwei Töchtern in Indianapolis.



🏈 Was bedeutet das für die Colts?

Auch wenn der Verlust von Jim Irsay zweifellos eine große Lücke hinterlässt – die Colts sind bereit für die Zukunft. Mit der Erfahrung, der NFL-Kompetenz und dem familiären Engagement der drei Schwestern bleibt die Organisation stabil und ambitioniert aufgestellt.

Die Irsay-Frauen stehen nicht nur für Kontinuität, sondern auch für neue Perspektiven – vor allem im sozialen Bereich, in der Fanbindung und in der Außendarstellung der Franchise.



✍️ Fazit: Familienangelegenheit mit Zukunft

Die Colts bleiben das, was sie immer waren: Ein Familienprojekt mit Herz, Geschichte und sportlichem Ehrgeiz.
Mit Carlie, Casey und Kalen tritt eine neue Generation in große Fußstapfen – aber eine, die vorbereitet ist und bereits seit Jahren Verantwortung trägt.

Die NFL verändert sich – und bei den Colts zeigt sich: Das ist nicht immer schlecht.