
Micah Parsons, der wohl dominanteste Verteidiger der Dallas Cowboys, hat mit einem einzigen Social-Media-Post das NFL-Universum erschüttert:
„Ich möchte nicht länger für die Dallas Cowboys spielen. Meine Trade-Anfrage wurde persönlich an Stephen Jones übermittelt.“
Was steckt hinter dieser Eskalation? Und wie geht es für die Cowboys weiter?
Thank you Dallas 🦁👑 🙏🏾! I pic.twitter.com/EUnEj9uRUt
— Micah Parsons (@MicahhParsons11) August 1, 2025
🧨 Der Auslöser: Warum will Parsons weg?
Parsons erschien zwar zum Trainingscamp – aber ohne aktiv zu trainieren. Der Grund: Die längst erwartete Vertragsverlängerung blieb aus. Statt Verhandlungen gab es nur Schweigen – und Aussagen von Jerry Jones, die für Parsons wie Hohn klangen. Etwa als Jones scherzhaft sagte, selbst ein neuer Vertrag garantiere nicht, dass Parsons „nicht von einem Auto angefahren“ werde.
Parsons, der sich einst als Fan in das Team geträumt hatte, fühlte sich durch mehrfache Respektlosigkeiten zu diesem Schritt gezwungen. Seine Worte: „Wiederholte Seitenhiebe“.
💸 Der Vertragsstreit: Cowboys zögern bei Stars – und riskieren Millionen
Schon in der Vergangenheit zeigte Dallas zähe Verhandlungen – bei Dak Prescott, Ezekiel Elliott oder CeeDee Lamb. Doch ein Trade-Wunsch wie dieser? Gab es noch nie bei einem Starspieler in der Jerry-Jones-Ära.
Ein NFC-Executive sagt deutlich:
„Die Cowboys kosten sich selbst jedes Jahr Millionen mit diesem Taktieren.“
Parsons wird von David Mulugheta vertreten – einem Agenten, der bekannt dafür ist, hart zu verhandeln und öffentliche Konflikte nicht zu scheuen.
🛡️ Der sportliche Wert: Parsons ist (fast) unersetzlich
Micah Parsons hat in seinen ersten vier NFL-Saisons 52,5 Sacks gesammelt – trotz Verletzungspause. Nur Legenden wie Reggie White oder J.J. Watt hatten vergleichbare Starts.
Er war dreimal in Folge Finalist für den Defensive Player of the Year und ist Herzstück der Cowboys-Defense. Ohne ihn verliert Dallas Identität, Dominanz und Playmaker-Qualität.
Sein Ausfall wäre mit keinem Ersatzmann wie Dante Fowler oder Rookie Donovan Ezeiruaku zu kompensieren.
🧠 Stimmen aus der Liga: Respekt, Schock und Kritik
- J.J. Watt:
Take care of your best players early.
— JJ Watt (@JJWatt) August 1, 2025
Saves money.
Saves headaches.
The longer you wait, the higher the price.
- CeeDee Lamb (Teamkollege):
Never fails dawg.
— CeeDee Lamb (@_CeeDeeThree) August 1, 2025
Just pay the man what you owe em. No need for the extra curricular 😒
- Mehrere Cowboys-Spieler änderten ihre Profilbilder, um Unterstützung für Parsons zu zeigen.
#NewProfilePic pic.twitter.com/D6bvoLDKJ9
— Juanyeh Thomas (@STG_Yeh1) August 1, 2025
- Fans andere Franchises fantasieren schon über Parsons im eigenen Trikot.
That Green and Gold would look perfect on you Micah 😉#GoPackGo pic.twitter.com/nEBn7nOGZc
— SleeperPackers (@SleeperPackers) August 1, 2025
🔁 Ein Trade? Oder nur ein Machtspiel?
Ein Deal für Parsons wäre ein Blockbuster. Experten schätzen den Preis auf mindestens zwei Erstrundenpicks – und einen Rekordvertrag. Doch viele glauben: Die Cowboys werden ihn nicht ziehen lassen.
Ähnlich wie bei Myles Garrett in Cleveland könnte ein öffentlicher Konflikt am Ende doch noch in einem Mega-Vertrag münden.
Die zentrale Frage bleibt:
Kann man eine zerrüttete Beziehung kitten, wenn einer öffentlich sagt: „Ich will hier weg“?
🔚 Fazit: Die Uhr tickt für die Cowboys
Dallas spielt mit dem Feuer – und das bei einem Spieler, der gesund, jung und historisch produktiv ist. Micah Parsons ist nicht nur ein Star. Er ist ein System-Spieler. Verliert man ihn, verliert man viel mehr als nur Sacks.
📣 Deine Meinung zählt!
Was denkst du:
- Wird Parsons wirklich getradet?
- Oder erleben wir hier nur das nächste Kapitel in einem NFL-typischen Vertragsdrama?
💬 Schreib uns auf Instagram oder in die Kommentare!
📚 Weiterlesen bei CouchQB: