Die NFL hat Jalen Carter, Defensive Tackle der Philadelphia Eagles, für ein Spiel ohne Bezahlung gesperrt. Grund ist ein Vorfall von unsportlichem Verhalten im Thursday-Night-Spiel gegen die Dallas Cowboys.
Da Carter bereits früh im Spiel disqualifiziert wurde, ohne zuvor einen Snap zu spielen, gilt die Strafe als in Woche 1 abgesessen. Er verliert seinen kompletten Gamecheck für diese Partie, darf aber ab Woche 2 gegen die Kansas City Chiefs wieder auflaufen.
Details zur Sperre
- Strafe: 1 Spiel Sperre ohne Bezahlung
- Grund: Unsportliches Verhalten gegen Dallas
- Abgesessen: Woche 1 (Disqualifikation direkt zu Beginn)
- Verlust: Gamecheck für Woche 1
- Rückkehr: Woche 2 gegen Kansas City
Keine Berufung von Jalen Carter
Die NFLPA teilte mit, dass Carter die Strafe akzeptiert und auf eine Berufung verzichtet. Damit ist das Verfahren abgeschlossen, und die Eagles können für Woche 2 wieder mit ihm planen.
NFL setzt Zeichen in Sachen Sportsmanship
Die Liga hatte vor Saisonbeginn klar angekündigt, in dieser Spielzeit einen besonderen Fokus auf Sportsmanship zu legen. Unsportliches Verhalten soll konsequent geahndet werden.
Im Fall Carter kann man festhalten: Er hat Glück gehabt. Die Sperre beschränkt sich auf ein einziges Spiel, eine härtere Strafe wäre durchaus denkbar gewesen.
Für die Eagles endet die Situation vergleichsweise mild – Carter verpasst nur ein Spiel und kehrt bereits in Woche 2 zurück. Für den Spieler selbst dürfte die Botschaft aber klar sein: Weitere Ausrutscher könnten deutlich teurer werden.