Micah Parsons hat die NFL-Welt vergangene Woche überrascht – der Star-Pass-Rusher der Dallas Cowboys stellte offiziell einen Trade-Antrag. Für die Cowboys, die selten Stars abgeben, ist das ein seltener Vorgang.
Parsons trainiert zwar mit dem Team in Oxnard, Kalifornien, nimmt aber nicht aktiv am Training Camp teil. Grund: Er will einen neuen Vertrag, bevor die fünfte und letzte Saison seines Rookie-Deals beginnt. Seit seinem Rookie-Jahr 2021 gehört Parsons zu den besten Verteidigern der Liga – im Schnitt 13 Sacks pro Saison.
Trotz der Schlagzeilen ist ein Trade sehr unwahrscheinlich. Cowboys-Besitzer Jerry Jones dürfte sich mit Parsons’ Vertretern noch vor Saisonstart einigen. Aber was, wenn Dallas doch zuhört? Wir blicken auf sechs hypothetische Trade-Szenarien, die in einer Mock-Übung entstanden sind.
1. Las Vegas Raiders: Parsons & Crosby – das AFC-West-Alptraum-Duo
Trade-Vorschlag (theoretisch):
- Raiders erhalten: Micah Parsons
- Cowboys erhalten: 2026 Erstrundenpick, 2027 Erstrundenpick, zusätzlicher Mid-Round-Pick
Die Raiders sind finanziell bestens aufgestellt, um Parsons langfristig zu halten: Knapp 40 Millionen Dollar unter dem Salary Cap aktuell und fast 100 Millionen Dollar Spielraum für 2026. Ein neuer Mega-Vertrag? Kein Problem – selbst nach einer Verlängerung von Maxx Crosby.
Sportlich wäre die Aussicht furchteinflößend: Crosby und Parsons gemeinsam in der AFC West, Jagd auf Quarterbacks wie Patrick Mahomes oder Justin Herbert.
Dazu kommt die persönliche Verbindung: Raiders-Miteigentümer Tom Brady und Parsons sind gut befreundet – ein unterschätzter Faktor bei solchen Blockbuster-Trades.
Problem: Wenig Draft-Kapital in den kommenden Jahren könnte die Verhandlungen erschweren.
2. Chicago Bears: Der Khalil-Mack-Remix
Trade-Vorschlag (theoretisch):
- Bears erhalten: Micah Parsons, 2027 Viertrundenpick, 2027 Siebtrundenpick
- Cowboys erhalten: 2026 Erstrundenpick, 2027 Erstrundenpick, 2027 Drittrundenpick, 2027 Sechstrundenpick
Der Vergleich liegt auf der Hand: 2018 holten die Bears Khalil Mack in einem Blockbuster-Deal – damals folgte direkt der Division-Titel.
Neuer Head Coach (Ben Johnson), junger Franchise-QB (Caleb Williams) und ein erfahrener Defense-Kern machen den Deal verlockend.
Cowboys-Perspektive: Hohe Draft-Picks aus Chicago wären attraktiv, zudem vermeidet Dallas, Parsons an einen Playoff-Rivalen wie Green Bay zu schicken.
3. Green Bay Packers: Alles oder nichts für den Pass Rush
Trade-Vorschlag:
- Packers erhalten: Micah Parsons
- Cowboys erhalten: 2026 Erstrundenpick, 2027 Erstrundenpick, WR Romeo Doubs
GM Brian Gutekunst steht unter Druck – acht Jahre ohne Super Bowl. Parsons könnte die Defense mit Rashan Gary zur Elite machen.
Cowboys-Perspektive: Zwei Erstrundenpicks und ein solider WR3 sind wertvoll, aber die lange Playoff-Rivalität macht einen Deal schwer vorstellbar.
4. Washington Commanders: Parsons reunion mit Dan Quinn?
Trade-Vorschlag (theoretisch):
- Commanders erhalten: Micah Parsons
- Cowboys erhalten: WR Terry McLaurin + min. einen Erstrundenpick
Die Chancen, dass Dallas einen Generational Talent innerhalb der NFC East abgibt, sind minimal. Dennoch: Parsons unter Head Coach Dan Quinn – mit dem er drei hochproduktive Jahre in Dallas hatte – wäre für Washington ein Traum.
Quinn formte Parsons zu einem der besten Verteidiger der NFL, und die gegenseitige Wertschätzung ist groß:
„Dan’s my guy … he might take me with him, you never know.“ – Parsons Anfang 2024.
Problem: Washington fehlen aktuell ein Zweit- und ein Viertrundenpick (via Laremy-Tunsil-Deal), was das Paket schwächt. Dazu kommt, dass ein Divisions-Trade für die Cowboys politisch fast unmöglich ist.
5. Tampa Bay Buccaneers: Titelpush mit Parsons
Trade-Vorschlag (theoretisch):
- Buccaneers erhalten: Micah Parsons
- Cowboys erhalten: min. zwei Erstrundenpick, zusätzlicher Mid-Round-Pick
Die Buccaneers könnten offensiv schon bald auf Super-Bowl-Niveau sein, defensiv fehlt jedoch der letzte Baustein. Parsons zusammen mit Haason Reddick und Yaya Diaby wäre ein gefährlicher Pass-Rush-Dreizack.
Cap-Space ist vorhanden, und die Franchise hat Erfahrung mit bold moves: 2020 holte man Rob Gronkowski als letzten Push für Tom Brady – diesmal könnte Parsons diesen Effekt in der Defense haben.
Auch wenn die Chancen gering sind, wäre der Effekt auf die NFC South und die Playoff-Landschaft gewaltig.
6. Buffalo Bills: Letzter Baustein für den Super Bowl?
Trade-Vorschlag (theoretisch):
- Bills erhalten: Micah Parsons
- Cowboys erhalten: min. zwei Erstrundenpick, zusätzlicher Mid-Round-Pick
Rein aus der Perspektive „Wer braucht ihn am meisten?“ gibt es ein starkes Argument für die Bills. Sie waren in den letzten Jahren mehrfach knapp am Super Bowl-Einzug dran, scheiterten aber oft an entscheidenden Defensive Stops.
Mit Joey Bosa und Greg Rousseau ist der Pass Rush bereits stark, aber Parsons könnte die Defense auf ein neues Level heben.
Hindernisse: Kaum Cap Space für einen Parsons-Megadeal, Picks meist spät in der Runde und daher weniger wertvoll. Dennoch – wenn GM Brandon Beane jetzt all-in gehen will, könnte Parsons der X-Faktor sein.
Fazit: Bears-Angebot bleibt Favorit
Von den sechs Szenarien erscheint nur das der Chicago Bears halbwegs realistisch. Die Kombination aus hohen Draft-Picks und der Vermeidung eines Deals zu einem Rivalen wie Green Bay oder Washington ist für Dallas am attraktivsten.
Ein echter Trade bleibt aber extrem unwahrscheinlich – Parsons ist das Herzstück der Cowboys Defense und wohl bald der bestbezahlte Verteidiger der Liga.
Eure Meinung zählt! 🏈
Was denkt ihr? Welcher Deal wäre am besten für Dallas – oder sollte Parsons um jeden Preis bleiben?
👉 Schreibt es uns in die Kommentare!
📣 Mehr NFL-News? HIER