Bo Nix #10 und die Offense der Denver Broncos beim NFL London Game 2025 im Tottenham Hotspur Stadium gegen die New York Jets.
Bo Nix #10 und die Offense der Denver Broncos beim NFL London Game 2025 im Tottenham Hotspur Stadium gegen die New York Jets. | Quelle Armin Cicic

London, Tottenham Hotspur Stadium – Die Denver Broncos gewinnen das zweite NFL London Game 2025 mit 13:11 gegen die noch sieglosen New York Jets. In einem Spiel, das von Defensivreihen und Fehlern geprägt war, sorgte Bo Nix für den frühen Touchdown und Wil Lutz per Field Goal für die Entscheidung. Die Broncos-Defense um Nik Bonitto und Jonathon Cooper stellte die Jets-Offense über 60 Minuten komplett kalt.

Obwohl es sich offiziell um ein Heimspiel der Jets handelte, machten die Fans das Stadion eindeutig zu einem Broncos-Heimspiel in Orange.

👉 Hinweis: Dies ist kein vollständiger Reisebericht, sondern ein reiner Spielbericht. Mein ausführlicher Dublin-Recap folgt in den kommenden Tagen.

Blick auf den Union Jack und die Stars and Stripes beim NFL London Game im Tottenham Hotspur Stadium.
Blick auf den Union Jack und die Stars and Stripes beim NFL London Game im Tottenham Hotspur Stadium. | Quelle Armin Cicic


Ein Spiel zum Vergessen für die Jets

Die Jets bleiben weiter ohne Sieg – und das aus gutem Grund: Nur 82 Total Yards-10 Passing Yards (der niedrigste Wert in der Franchise-Geschichte!) und neun zugelassene Sacks sprechen eine deutliche Sprache.

Quarterback Justin Fields hatte mit der aggressiven Broncos-Defense keine Chance: Nur 9 von 17 Pässen fanden ihr Ziel, insgesamt für 45 Yards. Der letzte Spielzug besiegelte das Desaster: Bei 4th & 8 wurde Fields von Cooper und Strnad abgeräumt – Game Over in London.

Jets-Coach Aaron Glenn, weiterhin ohne Sieg (0-6), brachte es nach der Partie auf den Punkt:

“Our passing game was non-existent.”



Bo Nix bleibt cool – Lutz entscheidet

Denver-Rookie Bo Nix war zwar nicht spektakulär, aber effektiv. Mit 19/30 Pässen für 174 Yards und einem Touchdown auf Nate Adkins brachte er die Broncos früh in Führung.

Nach einer Safety und einem 10:11-Rückstand führte Nix sein Team im Schlussviertel ruhig über 65 Yards – Kicker Wil Lutz traf aus 27 Yards zum 13:11-Endstand.

Mit dem dritten Sieg in Folge verbessern sich die Broncos auf 4-2 und bleiben in Schlagdistanz zur AFC-Spitze.



Sack Attack! Broncos-Defense überragt

Was für ein Auftritt der Broncos-Front: Gleich neun Sacks gegen Fields – ein echtes Statement.

  • Jonathon Cooper: 2 Sacks
  • Justin Strnad: 1,5 Sacks
  • Nik Bonitto: 1 Sack (jetzt 8 in der Saison – Liga-Bestwert!)

Damit baut Denver die Führung in der Liga-Statistik weiter aus. Zum Vergleich: Die Jets haben in den letzten fünf Spielen zusammen gerade einmal vier Sacks erzielt.



Kurioses & Chaos bei den Jets

Die Jets-Offense zeigte nicht nur sportliche Schwächen, sondern auch mentale Aussetzer. Kurz vor der Halbzeit ließ das Team einfach die Uhr auslaufen – ohne Timeout, ohne Field-Goal-Versuch. Selbst Garrett Wilson wirkte frustriert und diskutierte auf dem Weg in die Kabine mit Head Coach Glenn.

Ein weiteres Highlight (oder besser Lowlight): Die Jets gingen im dritten Viertel tatsächlich durch eine Holding-Safety in Führung. Viel kurioser wird’s in der NFL kaum.



Couch Quarterback live vor Ort

Wir waren live im Tottenham Stadium dabei – und was für eine Atmosphäre!
Egal ob oben unterm Dach oder unten am Spielfeldrand: Dieses Stadion ist einfach ein Football-Tempel mit perfekter Sicht.

Vor dem Spiel war klar: Die Crowd war klar auf Seiten der Broncos – deutlich mehr Orange als Grün im Stadion.
Und das Spiel selbst? Hart, defensiv, emotional – genau so, wie Football-Fans es lieben.

Mehr Eindrücke gibt’s auf Instagram, in der morgen früh erscheinenden Podcast-Episode und bald auch im YouTube-Video!



Stimmen zum Spiel

Bei der Pressekonferenz standen neben Head Coach Sean Payton auch Bo NixPat Surtain II und Nik Bonitto zur Verfügung.

Payton sprach ausführlich über die Bedeutung der International Games und betonte, wie wichtig es sei, möglichst lange vor Ort zu sein, um sich optimal vorzubereiten.

DPOY Pat Surtain II lobte seinen defensiven Teamkollegen Bonitto in den Himmel und erklärte lachend, dass dieser schon jetzt wie ein kommender Defensive Player of the Year spiele. Bonitto reagierte bescheiden – „Ein langer Weg“, sagte er, „aber das Lob von Pat bedeutet mir viel.“



Fazit – Defense wins London

Ein hässlicher, aber verdienter Sieg für die Broncos, die mit einer überragenden Defensive die Jets in ihre tiefste Krise stürzten.
Für Denver war’s ein weiterer Schritt nach oben – für New York dagegen wohl der Tiefpunkt der Saison.