Das Estadio Santiago Bernabéu in Madrid - Schauplatz für das erste NFL International Game auf spanischem Boden.
Das Estadio Santiago Bernabéu in Madrid – Schauplatz für das erste NFL International Game auf spanischem Boden. | Quelle: IMAGO / Europa Press

Am Sonntag, den 16. November 2025 um 15:30 Uhr, schreibt die NFL International Series in Madrid erneut Geschichte. Zum ersten Mal findet ein reguläres Saisonspiel in Spanien statt. Austragungsort ist das legendäre Estadio Santiago Bernabéu in Madrid, Heimstätte von Real Madrid und eines der modernsten Stadien Europas.

Historische Premiere beim NFL Madrid Game 2025

Die Begegnung zwischen den Miami Dolphins und den Washington Commanders ist das letzte International Game der Saison 2025 und markiert einen weiteren Meilenstein in der globalen Expansion der NFL. Nach London, Berlin, Dublin und São Paulo reiht sich nun auch Madrid in die Liste der Austragungsorte ein.

Ausgangslage der Teams

Miami Dolphins (3-7)

  • Quarterback Tua Tagovailoa führt eine Offense an, die trotz durchwachsener Saison und mehreren Interceptions immer brandgefährlich bleibt.
  • Running Back De’Von Achane und Wide Receiver Jaylen Waddle sorgen für explosive Big Plays.
  • Die Defense stabilisierte sich zuletzt und könnte gegen Washington den Unterschied machen.

Washington Commanders (3-7)

  • Auch die Commanders kämpfen mit einer schwierigen Saison. Star-Quarterback Jayden Daniels ist verletzt.
  • Wide Receiver Deebo Samuel ist der wichtigste Playmaker, doch die Defense offenbarte zuletzt große Lücken. Zudem wurde Daron Payne von der NFL für ein Spiel gesperrt, nachdem er Star-Receiver Amon-Ra St. Brown im Spiel gegen die Detroit Lions einen Schlag unterhalb des Helms versetzt hatte.
  • Head Coach Dan Quinn steht unter Druck, endlich Konstanz ins Team zu bringen.

Beide Teams stehen mit identischer Bilanz da – ein klassisches Do-or-Die-Spiel. Wer verliert, verabschiedet sich endgültig aus dem Playoff-Rennen. Wer gewinnt, darf zumindest noch von einem späten Lauf träumen. Auch wenn eine Playoff Teilnahme unrealistisch erscheint.

Schlüsselduelle

  • Tagovailoa vs. Commanders-Secondary: Die Passverteidigung der Commanders ist anfällig. Gelingt es Tua, Hill und Waddle regelmäßig einzusetzen, könnte Miami schnell davonziehen.
  • Samuel vs. Dolphins-Defense: Deebo Samuel muss liefern, wenn Washington eine Chance haben will. Ohne ihn fehlt die Explosivität.
  • Special Teams: In engen Spielen entscheiden oft Kleinigkeiten – ein Return-Touchdown oder ein geblocktes Field Goal könnte den Unterschied machen.

Live im Free-TV bei RTL

Für deutsche Fans gibt es beste Nachrichten: Das Spiel wird exklusiv im Free-TV bei RTL übertragen. Kickoff ist am Sonntag um 15:30 Uhr deutscher Zeit. Der Kölner Sender ist ab 14:30 Uhr mit Moderatorin Jana Wosnitza am Start.

Kommentiert wird das Spektakel von den beiden bekannten Stimmen des deutschen Footballs: Björn Werner und Patrick Esume. Damit ist nicht nur fachliche Expertise, sondern auch Entertainment garantiert.

Das Team von Couch Quarterback ist das Wochenende zudem live vor Ort in Madrid und berichtet direkt aus dem Bernabéu – mit Eindrücken aus der Stadt, Interviews und Analysen.

Bedeutung für die NFL

Das Madrid Game ist mehr als nur ein weiteres Regular-Season-Spiel. Es ist ein Symbol für die Internationalisierung des American Football. Über 700.000 Fans hatten sich für Tickets registriert – ein klares Zeichen für die Begeisterung in Spanien.

Das Bernabéu bietet mit seiner hochmodernen Infrastruktur die perfekte Bühne. Die NFL zeigt damit, dass sie auch in Südeuropa Fuß fassen will.

Prognose von der Couch

Die Dolphins gehen als leichter Favorit ins Spiel. Ihre Offense ist variabler und explosiver, während die Commanders stark von Einzelaktionen abhängig sind. Sollte Miami früh in Führung gehen, wird es schwer für Washington, zurückzukommen.

Unsere Prediction:

  • Miami Dolphins 27 – Washington Commanders 20 Die Dolphins nutzen ihre Offensiv-Power und sichern sich den Sieg im ersten NFL-Spiel auf spanischem Boden.

Fazit

Das Madrid Game ist ein historisches Ereignis: Zwei Teams mit identischer Bilanz, ein legendäres Stadion und die Premiere der NFL in Spanien. Mit der Live-Übertragung bei RTL, kommentiert von Björn Werner und Patrick Esume, sowie dem Couch Quarterback-Team vor Ort, sind die Fans bestens versorgt.

Am Sonntag heißt es: Touchdown Madrid – Football schreibt Geschichte!

👉 Bist Du auch in Madrid vor Ort oder freust Dich auf das Spiel im TV? Schreib es gerne in die Kommentare!