
IMAGO / Icon Sportswire
Die NFL hat in den vergangenen Jahren ihre internationale Strategie konsequent ausgebaut und dabei eindrucksvoll bewiesen, dass American Football längst kein rein US-amerikanisches Phänomen mehr ist. Spiele in London, Berlin und zuletzt auch die Partie in Madrid haben gezeigt, dass die Liga auf einem klaren Expansionskurs ist. Die Begeisterung der Fans, die ausverkauften Stadien und die enorme mediale Aufmerksamkeit unterstreichen, dass die NFL mit ihrem Konzept der International Games den Nerv der Zeit trifft.
NFL Paris Game: Ein Meilenstein für die Liga
Nun deutet vieles darauf hin, dass 2026 erstmals ein reguläres Saisonspiel in Paris stattfinden wird. Der geplante Austragungsort, das traditionsreiche Stade de France, bietet mit über 75.000 Plätzen die perfekte Bühne für ein solches Event. Das Stadion hat bereits bei der Fußball-WM 1998 und den Olympischen Spielen 2024 seine internationale Strahlkraft bewiesen und könnte nun auch für die NFL zum Symbol einer neuen Ära werden.
Für die Liga bedeutet das Paris Game nicht nur einen weiteren Schritt in Richtung Globalisierung, sondern auch die Chance, einen neuen Markt zu erschließen, der bislang noch nicht Teil der „International Series“ war. Frankreich gilt als ein Land mit wachsender Football-Community, die sich über die Jahre durch lokale Vereine, TV-Übertragungen und Social Media stark entwickelt hat. Ein Spiel in Paris wäre daher nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das die NFL endgültig im Herzen Europas verankern könnte.
Die Saints als logischer Kandidat
Besonders spannend: Die New Orleans Saints gelten als heißer Anwärter für das erste Paris Game. Teampräsident Dennis Lauscha bestätigte öffentlich, dass die Franchise die Marketingrechte für Frankreich und Monaco besitzt. Das macht die Saints zum naheliegenden Kandidaten, denn die NFL koppelt ihre internationalen Spiele oft an solche Rechte.
Lauscha erklärte: „Wir haben die Rechte für Frankreich und Monaco, also macht es absolut Sinn. Wir sind sehr begeistert von dieser Möglichkeit.“
Damit ist klar: Die Saints wollen nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich in Europa Fuß fassen.
Saints expect to play a game in Paris, team official says, with the NFL is finalizing the deal. https://t.co/MoOg5JfxZm
— ProFootballTalk (@ProFootballTalk) November 18, 2025
Bedeutung für Fans und Liga
Für die französischen Fans wäre ein NFL-Spiel in Paris ein absolutes Highlight. Zwar wächst die Community für American Football in Frankreich seit Jahren, doch ein reguläres Saisonspiel wäre ein Quantensprung. Die Medienpräsenz würde steigen, die Fanbasis könnte sich deutlich vergrößern, und die NFL würde einen weiteren Schritt in Richtung echter Global League machen.
Auch die Liga selbst profitiert: Mehr Märkte bedeuten mehr Reichweite, höhere TV-Verträge und langfristig auch mehr Spieler aus Europa. Das Paris Game könnte also nicht nur ein Event sein, sondern ein strategischer Baustein für die Zukunft.
.@Atleti star @AntoGriezmann confirms he's a fantasy owner, fan of NFL celebrations, and is calling for an NFL game in Paris 🤩 pic.twitter.com/1FqTxUdX9z
— NFL GameDay (@NFLGameDay) November 16, 2025
Wer könnte der Gegner sein?
Noch ist offen, gegen wen die Saints in Paris antreten würden. Denkbar wäre ein Division-Rivale wie die Atlanta Falcons oder Tampa Bay Buccaneers – Spiele mit hoher Brisanz und Marketingwert. Ebenso möglich ist ein Match gegen ein Team mit großer Fanbasis in Europa, etwa die Dallas Cowboys oder die Green Bay Packers.
Die NFL hat in der Vergangenheit gezeigt, dass sie bei internationalen Spielen auf attraktive Paarungen setzt. Ein Saints-Spiel gegen die Cowboys im Stade de France würde sicher für ein ausverkauftes Haus sorgen.
Jeepers cripes look at all these #Packers fans in London! 🧀🇬🇧@CharlieBerens | #GoPackGo pic.twitter.com/GBiTDPde4y
— Green Bay Packers (@packers) October 8, 2022
Spekulation: Mehr als nur ein Spiel?
Spannend bleibt die Frage, ob das Paris Game ein einmaliges Experiment bleibt oder ob Frankreich dauerhaft Teil des internationalen Kalenders wird. Die NFL hat bereits angekündigt, ab 2026 zwei zusätzliche internationale Spiele austragen zu wollen. Sollte Paris erfolgreich sein, könnte die Stadt regelmäßig Gastgeber werden – ähnlich wie London.
Für die Saints wäre das ein enormer Vorteil: Sie könnten ihre Marke in Frankreich fest verankern und langfristig eine europäische Fanbasis aufbauen. Vielleicht sehen wir in einigen Jahren sogar eine Art „Heimspiel“ der Saints in Paris.
Fazit
Das NFL Paris Game 2026 ist mehr als nur ein weiteres internationales Spiel. Es ist ein strategischer Schritt der Liga, ein Highlight für Fans und eine große Chance für die New Orleans Saints. Noch sind die Details nicht offiziell, doch die Zeichen stehen klar auf Paris.
Und wer weiß: Vielleicht wird das Spiel nicht nur ein sportliches Spektakel, sondern auch der Beginn einer neuen Ära, in der die NFL regelmäßig in Frankreich gastiert. Für die Saints könnte das der Startschuss sein, sich als „Team Europas“ zu etablieren.
👉 Wird die NFL in Paris spielen? Was meinst Du? Schreib es in die Kommentare!