Jede NFL-Woche bringt ihre eigenen Geschichten, Überraschungen und historischen Momente mit sich – und auch der dritte Spieltag der Saison 2025 hatte es in sich. Von dramatischen Comebacks über unglaubliche Defensiv-Highlights bis hin zu neuen Meilensteinen für Superstars: Hier sind die sieben größten Storylines vom Sonntag.

Cornerback Isaiah Rodgers #2 (Minnesota Vikings) erlebte einen absoluten Sahnetag in NFL Week 3
Cornerback Isaiah Rodgers #2 (Minnesota Vikings) erlebte einen absoluten Sahnetag in NFL Week 3


1. Last-Minute-Drama wie selten zuvor

Der Sonntag war geprägt von Spannung bis in die Schlussphase:

  • In acht Partien lag das Spiel im vierten Viertel innerhalb von nur einem Score.
  • Sieben Teams – darunter Cleveland, Jacksonville, die Chargers, Philadelphia, Pittsburgh, San Francisco und Tampa Bay – erzielten den entscheidenden Touchdown oder das entscheidende Field Goal in den letzten drei Minuten.

Damit wurde ein NFL-Rekord eingestellt: Sieben Spiele mit einem Last-Minute-Game-Winner gab es zuletzt in Woche 15 der Saison 2022.

Besonders bemerkenswert: Die Tampa Bay Buccaneers sind das erste Team in der Super-Bowl-Ära, das in den ersten drei Saisonspielen jeweils in der letzten Minute der regulären Spielzeit den Sieg klarmachte. Damit reihen sie sich in eine historische Liste mit den Steelers von 2017 und den Giants von 1994 ein.

📄 Zum Jets @ Buccaneers Spielbericht bei Football Aktuell.



2. Comebacks der besonderen Art – Eagles und Browns

Zwei Teams sorgten mit spektakulären Wendungen für Furore:

  • Die Philadelphia Eagles drehten ein Spiel nach 19 Punkten Rückstand in der zweiten Halbzeit – das erste derartige Comeback seit den Broncos 2023 (21-Punkte-Rückstand gegen Chicago).
  • Die Cleveland Browns erzielten innerhalb der letzten vier Minuten 10 Punkte, um ihren ersten Saisonsieg zu sichern.

Besonders spektakulär:

  • Jalen Carter und Jordan Davis, die beiden Defensive Tackles der Eagles, blockten im vierten Viertel jeweils ein Field Goal gegen die Rams.
  • Jordan Davis krönte das Ganze mit einem 61-Yard-Return-Touchdown nach einem Block – als schwerster Spieler (336 lbs) der NFL-Geschichte, der einen Kick über 50 Yards zum Touchdown zurücktrug. Mit einer Top-Geschwindigkeit von 18,59 mph stellte er sogar einen Next Gen Stats-Rekord für Spieler über 330 Pfund auf.

Damit schrieb Davis Geschichte – und katapultierte die Eagles in die Schlagzeilen.

📄 Lese auch: Big Spender in Philly – Revolutionieren die Eagles das Salary-Cap-Game?



3. Rookie-Rückkehrer schreiben NFL-Geschichte

Rookies im Special Teams-Bereich machten ebenfalls auf sich aufmerksam:

  • Tory Horton (Seattle, 95 Yards) und Jaylin Lane (Washington, 90 Yards) erzielten jeweils einen Punt-Return-Touchdown.
  • Das war die erste NFL-Woche überhaupt, in der mehrere Rookies Punt-Return-Touchdowns über 90 Yards erzielten.
  • Gleichzeitig ist es das erste Mal seit 42 Jahren (1983), dass es in einer Woche zwei Punt Returns von 90+ Yards gab.

Ein klares Signal: Die Rookie-Generation sorgt schon früh für echte Highlights.



4. Colts finden ihre Offensive Power

Die Indianapolis Colts besiegten die Tennessee Titans mit 41:20 und untermauerten damit ihren Status als Überraschungsteam.

  • Jonathan Taylor dominierte mit 102 Rushing Yards und drei Touchdowns.
  • Die Colts sind erst das sechste Team seit 2002, das nach einer verpassten Playoff-Saison 3-0 startet und dabei jeweils mindestens 28 Punkte erzielt.

Taylor selbst knackte die Marke von 7.500 Scrimmage Yards und 60 Touchdowns in nur 70 Spielen. Damit gehört er in eine Elite-Gruppe mit Arian Foster, Adrian Peterson und LaDainian Tomlinson.



5. Rodgers mit historischem Abend bei den Vikings

Isaiah Rodgers, Cornerback der Minnesota Vikings, legte gegen die Cincinnati Bengals beim 48:10-Sieg eine der verrücktesten Defensiv-Performances der letzten Jahrzehnte hin:

  • 2 Forced Fumbles
  • 87-Yard Pick-Six
  • 66-Yard Fumble-Return-Touchdown

Rodgers ist der erste Spieler in der NFL-Geschichte, der in einem Spiel sowohl einen Interception-Return-Touchdown über 85+ Yards als auch einen Fumble-Return-Touchdown über 65+ Yards erzielte.

Außerdem ist er der erste Spieler seit 2000, der zwei Forced Fumbles und zwei Touchdowns in einem Spiel verbuchen konnte. Eine historische Einzelleistung!



6. Aaron Rodgers klettert weiter die Rekordlisten hoch

Auch in Pittsburghs 21:14-Sieg gegen die Patriots schrieb ein anderer Rodgers Geschichte – Quarterback Aaron Rodgers:

  • Mit zwei Touchdowns überholte er Brett Favre (508 TDs) und liegt nun mit 510 Passing Touchdowns auf Platz 4 der All-Time-Liste.
  • Mit insgesamt 63.538 Passing Yards zog er zudem an Philip Rivers vorbei und belegt jetzt Platz 6.

Unterstützt wurde er einmal mehr von T.J. Watt, der mit seinen beiden Sacks auf nun 110 Karriere-Sacks kam. Damit reiht er sich in eine erlesene Gruppe mit Reggie White und DeMarcus Ware ein, die in den ersten 125 Spielen mindestens 110 Sacks erzielten.



7. Rams-Duo Stafford & Nacua auf Rekordjagd

Zum Abschluss noch ein Blick nach Los Angeles:

  • Matthew Stafford warf beim Spiel gegen die Eagles zwei Touchdowns und zog mit 382 TD-Pässen an Matt Ryan (381) vorbei. Platz 9 in der All-Time-Liste ist ihm damit sicher.
  • Puka Nacua lieferte erneut: Mit 11 Receptions für 112 Yards reiht er sich in die Statistik-Bücher ein. Er ist nun einer von nur fünf Spielern in der NFL-Geschichte, die in den ersten drei Jahren mindestens sechsmal ein Spiel mit 10+ Catches und 100+ Yards hatten – gemeinsam mit Ja’Marr Chase, Justin Jefferson, Michael Thomas und Odell Beckham Jr.

Die Rams haben also sowohl einen Rekord-Quarterback als auch einen Ausnahmetalent-Receiver, der schon jetzt historische Zahlen auflegt.



Fazit – NFL Week 3

Der 3. Spieltag der NFL-Saison 2025 hatte alles: knappe Spiele, historische Leistungen und Meilensteine für etablierte Stars wie Aaron Rodgers und Matthew Stafford, aber auch spektakuläre Auftritte von Rookies und jungen Talenten.

Genau diese Mischung macht die NFL so einzigartig – jeder Sonntag schreibt neue Geschichten, die in die Liga-Historie eingehen.