
Die ersten drei Wochen der NFL-Saison 2025 waren geprägt von Spannung bis in die letzten Sekunden. Ganze 15 Spiele wurden in den finalen drei Minuten oder in der Overtime entschieden – so viele wie noch nie zuvor in der NFL-Geschichte zu diesem Zeitpunkt. NFL Week 4 setzt diese Dramatik mit besonderen Storylines fort.
Dublin wir kommen: Erstes NFL-Spiel in Irland
Ein echtes Highlight erwartet die Fans am Sonntag: Zum ersten Mal findet ein NFL Regular-Season-Spiel in Dublin, Irland, statt. Im traditionsreichen Croke Park treffen die Minnesota Vikings auf die Pittsburgh Steelers.
Damit schreiben die Vikings Geschichte: Schon eine Woche später geht es für sie nach London, wo sie als erstes Team überhaupt in einer Saison zwei internationale Spiele in unterschiedlichen Städten bestreiten werden.
Ein Duell, das durch seine Narrative aus der Vorwoche Spannung verspricht.
Vikings: Rodgers schreibt Defensive-Geschichte
In Week 3 sorgte Cornerback Isaiah Rodgers für ein einmaliges Spektakel: Mit zwei Forced Fumbles, einem 87-Yard Interception-Return-Touchdown und einem 66-Yard Fumble-Return-Touchdown gelang ihm Historisches. Er ist der erste Spieler in NFL-Geschichte, der in einem Spiel einen Pick-Six über mindestens 85 Yards und einen Fumble-Return-TD über mindestens 65 Yards erzielte.
Steelers: Aaron Rodgers klettert in den Rekordlisten
Auf der anderen Seite setzte Quarterback Aaron Rodgers neue Maßstäbe: Mit seinem letzten Touchdown-Pass überholte er Brett Favre (508) und liegt nun auf Platz vier der All-Time-TD-Pässe. Außerdem zog er an Philip Rivers (63.440 Yards) vorbei und steht jetzt auf Rang sechs bei den Passing Yards der NFL-Geschichte.
Kickoff und Übertragung
Der Kickoff steigt bereits um 15:30 Uhr MEZ – die perfekte Zeit, um gemeinsam mit der Familie Football zu schauen. RTL überträgt live aus Dublin, mit Jana Wosnitza, Patrick Esume, Björn Werner und Sebastian Vollmer vor Ort.
👉 Falls du selber in Dublin dabei bist, wirf unbedingt einen Blick in unseren Artikel: [NFL Experience Dublin 2025: Alles, was Fans vor dem Spiel erleben können]
Unbesiegte Teams: Wer bleibt auch nach NFL Week 4 perfekt?
Sechs Mannschaften sind mit 3-0 in die Saison gestartet: Buffalo, Indianapolis, die Los Angeles Chargers, Philadelphia, San Francisco und Tampa Bay. In Week 4 stehen spannende Duelle an.
New Orleans Saints (0-3) at Buffalo Bills (3-0)
Am Sonntag (19:00 MEZ) empfangen die Buffalo Bills die New Orleans Saints. Für Buffalo geht es darum, erstmals seit 2020 wieder mit 4-0 zu starten – und insgesamt zum fünften Mal seit 1990.
Die Bills sind zuhause eine Macht: Seit Week 11 der Saison 2023 haben sie 13 Heimspiele in Serie gewonnen – und dabei immer mindestens 24 Punkte erzielt.
Josh Allen: Siegmaschine in den Rekordbüchern
Quarterback Josh Allen erreichte in Week 3 seinen 86. Karriere-Sieg (inkl. Playoffs) und zog damit an Joe Flacco (85) vorbei. Damit liegt er auf Platz fünf der meisten Siege in den ersten acht NFL-Saisons – nur Legenden wie Tom Brady und Ben Roethlisberger haben in diesem Zeitraum mehr Siege eingefahren.
Besonders beeindruckend: In Buffalos aktueller Heimserie kommt Allen auf 37 Touchdowns (26 Passing, 10 Rushing, 1 Receiving) und ein Passer Rating von 105,4. In 12 der 13 Heimspiele war er sowohl als Passer als auch als Läufer erfolgreich.
James Cook: Historischer Saisonstart
Auch im Laufspiel glänzt Buffalo. Running Back James Cook ist derzeit der einzige Spieler der NFL, der in allen drei bisherigen Partien mindestens 100 Scrimmage-Yards und einen Rushing-Touchdown verbuchte. Seit 1990 gelang dies nur Christian McCaffrey (2023), DeMarco Murray (2014) und Hall of Famer Emmitt Smith (1995).
Los Angeles Chargers (3-0) at New York Giants (0-3)
Am Sonntag (19:00 MEZ) treffen die Los Angeles Chargers auf die New York Giants. Die Chargers haben die Chance, zum sechsten Mal in der Franchise-Geschichte die ersten vier Spiele einer Saison zu gewinnen – zuletzt gelang dies 2002.
Justin Herbert: Auf dem Weg in die Rekordlisten
Quarterback Justin Herbert warf in Week 3 für 300 Yards und ist der einzige QB dieser Saison mit mehreren 300-Yard-Spielen. Mit 29 Karriere-Spielen über 300 Passing-Yards könnte Herbert das vierte Team aller Zeiten werden, das in den ersten sechs Karriere-Saisons mindestens 30 Spiele mit 300+ Passing-Yards erzielt – neben Patrick Mahomes, Dan Marino und Kurt Warner.
Philadelphia Eagles (3-0) at Tampa Bay Buccaneers (3-0)
Am Sonntag (19:00 MEZ, DAZN) kommt es zum Spitzen-Duell zwischen zwei ungeschlagenen Teams: die Eagles treffen auf die Buccaneers. Für Philadelphia wäre es der dritte 4-0-Start in den letzten vier Saisons, während Tampa Bay erstmals seit 2005 die ersten vier Spiele gewinnen könnte.
Eagles: Comeback-Könige
In der letzten Woche überwanden die Eagles ein 19-Punkte-Defizit in der zweiten Halbzeit und wurden das erste Team seit mindestens 1978, das zwei Field Goals im vierten Viertel blockte.
Buccaneers: Meister der letzten Minute
Die Buccaneers sind das erste Team der Super-Bowl-Ära (seit 1966), das in den ersten drei Saisonspielen jeweils mit einem Spielgewinn in der letzten Minute triumphierte. Außerdem sind sie erst das dritte Team seit 1970, das in drei Spielen einer Saison hintereinander in der regulären Spielzeit mit einem Game-Winning Score in der letzten Minute erfolgreich war.
Indianapolis Colts (3-0) at Los Angeles Rams (2-1)
Am Sonntag (22:05 MEZ, DAZN) treten die Colts bei den Rams an. Indianapolis kann erstmals seit 2009 mit 4-0 starten.
Colts: Effizienz ohne Punt
Die Colts punteten bisher nur einmal – die wenigsten in den ersten drei Spielen seit mindestens 1940.
Jonathan Taylor: Führend in allen Kategorien
RB Jonathan Taylor führt die Liga mit 338 Rushing-Yards und 431 Scrimmage-Yards an. Letzte Woche wurde er erst der vierte Spieler seit 2000, der in seinen ersten 70 Karriere-Spielen mindestens 7.500 Scrimmage-Yards und 60 Touchdowns erzielte.
Rams: Puka Nacua beeindruckt
WR Puka Nacua führt die NFL mit 29 Receptions und 333 Receiving-Yards an. In Week 3 erzielte er 11 Receptions für 112 Yards und wurde erst der fünfte Spieler aller Zeiten, der in seinen ersten drei Karriere-Saisons in sechs Spielen 10+ Receptions und 100+ Yards hatte.
Jacksonville Jaguars (2-1) at San Francisco 49ers (3-0)
Am Sonntag (22:05 MEZ) empfangen die 49ers die Jaguars. San Francisco kann unter Head Coach Kyle Shanahan erstmals den dritten 4-0-Start seit 2017 erzielen.
RB Christian McCaffrey erzielte sein 12. Karriere-Spiel mit 10 Receptions, die meisten für einen Running Back in der NFL-Geschichte. Außerdem hat er in dieser Saison in den ersten drei Spielen 50+ Rushing- und 50+ Receiving-Yards erzielt – historisch.
Die Jaguars führen die NFL mit 7 Interceptions und 9 Takeaways an und erzielten in jedem Spiel mehrere Interceptions.
Baltimore Ravens (1-2) at Kansas City Chiefs (1-2) – Spitzenspiel in NFL Week 4
Am Sonntag (22:25 MEZ) treffen die Ravens auf die Chiefs – ein Duell, das sich in den letzten acht Saisons siebenmal wiederholte. Fünf der sechs bisherigen Spiele wurden mit sieben Punkten oder weniger entschieden und gingen insgesamt inkl. Playoffs 5-1 an die Chiefs.
Seit 2018, als Lamar Jackson und Patrick Mahomes die Starting-QB-Positionen übernahmen, gehören Baltimore und Kansas City zu den Top-Offensiven der NFL. Sie rangieren in Punkten pro Spiel und Yards pro Spiel konstant auf den ersten beiden Plätzen.
Lamar Jackson auf Rekordkurs:
Jackson ist der vierte QB der NFL-Geschichte, der in den ersten drei Saisonspielen einen Passer-Rating von 125 oder höher erreichte – zusammen mit John Hadl (1973), Patrick Mahomes (2019) und Russell Wilson (2020).
Dieses Spiel verspricht nicht nur Spannung bis zum Schluss, sondern könnte auch die Saison beider Teams entscheidend prägen. Fans dürfen ein Offensiv-Feuerwerk und knappe Entscheidungen erwarten.
Green Bay Packers (2-1) at Dallas Cowboys (1-2) – Rückkehr von Micah Parsons
Am Montag (02:20 MEZ) kehrt Micah Parsons erstmals nach Dallas zurück, nachdem die Cowboys ihn rund um das Drama in der Offseason an die Packers abgaben.
Man muss kein Prophet sein, um zu wissen: Micah Parsons wird heiß sein, besonders Jerry Jones zu zeigen, dass die Cowboys einen riesigen Fehler begangen haben.
Während seiner vier Saisons bei Dallas erreichte Parsons 52,5 Sacks und 64 Tackles for Loss. Er ist der zweite Spieler seit 1982, der in den ersten vier Karriere-Saisons 12+ Sacks pro Saison erreichte – neben Reggie White.
Wo gibt’s die Spiele in Deutschland zu sehen?
- RTL: Vikings @ Steelers (15:30 MEZ), Browns @ Lions (19:00 MEZ), Ravens @ Chiefs (22:25 MEZ)
- RTL Plus: Commanders @ Falcons (19:00 MEZ)
- DAZN: Seahawks @ Cardinals (Nacht Do/Fr), Eagles @ Buccaneers (19:00 MEZ), Colts @ Rams (22:05 MEZ), Packers @ Cowboys (02:20 MEZ), Jets @ Dolphins (01:15 MEZ)
Das Wochenende garantiert Highlights – also schnapp dir ein Guinness und versammle die Familie ab 15:30 MEZ für das erste Dublin-Game der NFL-Geschichte!
NFL Week 4 verspricht Spannung pur
Ob ungeschlagene Teams ihre Serien ausbauen, historische Leistungen fortgesetzt werden oder dramatische Comebacks die Fans von den Sitzen reißen – Week 4 hat alles zu bieten.
👉 Was denkt ihr: Welche Teams bleiben ungeschlagen? Wer schafft den ersten Comeback-Kracher? Diskutiert in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen (zu finden oben oder in der Sidebar).
👉 Mehr NFL-Content gibt es hier: Emeka Egbuka: Der Rookie, der kein Rookie ist