Die NFL zeigt in dieser Saison erneut, warum sie die Liga der letzten Sekunden ist. Bislang gab es 24 Spiele, in denen das entscheidende Score in den letzten zwei Minuten der regulären Spielzeit oder in der Overtime fiel – so viele wie noch nie in den ersten fünf Wochen einer Saison. Besonders letzte Woche waren Carolina, Jacksonville, Minnesota, New England, San Francisco, Tampa Bay und Tennessee beteiligt – sieben Teams, die in einem einzigen Spiel auf diese Weise siegten, ein Rekord seit Week 15, 2022.
Zudem schafften vier Teams beeindruckende Comebacks von mindestens 14 Punkten: Tennessee (18 Punkte), Carolina (17), Denver (14) und Jacksonville (14). Das ist die höchste Anzahl von 14-Punkte-Comebacks in einer Woche seit Week 13, 2013. Zwei weitere Teams, New Orleans (11 Punkte) und Washington (10 Punkte), holten ebenfalls einen Rückstand von mindestens zehn Punkten auf und siegten. Damit teilen sechs Teams, die einen Rückstand von mindestens zehn Punkten aufholten, den Rekord für eine Woche in der NFL-Geschichte.
London Game 2.0: Denver Broncos (3-2) vs. New York Jets (0-5) – So, 19:00 MEZ, RTL & DAZN
In London steht das zweite von drei aufeinanderfolgenden Spielen in der britischen Metropole an: Die Denver Broncos treffen auf die New York Jets im Tottenham Hotspur Stadium.
Denver führt die NFL mit 21 Sacks an und belegt Platz zwei in der Scoring-Defense, mit nur 16,8 erlaubten Punkten pro Spiel. Linebacker Nik Bonitto führt die Liga mit sieben Sacks an und kann als erster Spieler seit 2013 mindestens 1,5 Sacks in vier aufeinanderfolgenden Spielen erzielen.
just touched down in London town pic.twitter.com/co1r9jnXxS
— New York Jets (@nyjets) October 7, 2025
Die Jets, die im letzten Jahr bereits in London gegen Minnesota spielten, werden das siebte Team sein, das in aufeinanderfolgenden Saisons in London auftritt, neben Detroit (2014-15), Jacksonville (2013-19, 2021-25), den Los Angeles Rams (2016-17), Miami (2014-15), Minnesota (2024-25) und den Raiders (2018-19).
👉 Couch Quarterback ist wieder live vor Ort, sodass ihr spannende Einblicke bekommt – besonders auf Nic’s Instagram Account, wo ihr unseren Trip live mitverfolgen könnt.
Thursday Night: Philadelphia Eagles (4-1) @ New York Giants (1-4) – Do/Fr, 02:15 MEZ, DAZN
Die Philadelphia Eagles reisen zu den New York Giants. Philadelphia ist das sechste Super-Bowl-Champion-Team der letzten sieben Jahre, das mindestens vier der ersten fünf Spiele gewinnt. Zudem haben die Eagles die letzten 10 Primetime-Spiele gegen die Giants gewonnen.
Letzte Saison erzielte Saquon Barkley in Week 7 187 Scrimmage-Yards (176 Rushing, 11 Receiving) und einen Rushing-Touchdown in einem 28-3-Sieg gegen sein ehemaliges Team.
Die Giants holten in Week 4 ihren ersten Sieg der Saison über die bis dahin ungeschlagenen Chargers, wobei Quarterback Jaxson Dart als erster QB seit 23 Jahren seine erste Karriere-Start gegen ein Team, das 3-0 oder besser war, gewinnen konnte. Dart hat in Week 4 und 5 jeweils über 50 Rushing-Yards erzielt und könnte der dritte QB in NFL-Geschichte werden, der in seinen ersten drei Karrierestarts mindestens 50 Rushing-Yards erreicht – nach Jalen Hurts und Lamar Jackson.
Sunday Night: Detroit Lions (4-1) vs. Kansas City Chiefs (2-3) – So/Mo, 02:20 MEZ, DAZN
Die Detroit Lions treffen auf die Kansas City Chiefs, erstmals seit dem 21-20-Sieg Detroits über die amtierenden Super-Bowl-Champions in der Kickoff-Game 2023.
Detroit führt die NFL in Scoring-Offense mit 34,8 Punkten pro Spiel an und erzielte mindestens 34 Punkte in den letzten vier Spielen. Sie könnten das fünfte Team der Super-Bowl-Ära werden, das in fünf Spielen mindestens 34 Punkte erzielt, nach den Patriots (2007), Rams (2000 & 1999) und Broncos (2013).
Runningbacks Jahmyr Gibbs und David Montgomery erzielten jeweils letzte Woche einen Touchdown. Damit teilen sie sich 14 Spiele, in denen beide in einem Spiel einen Touchdown erzielten – Rekord für Runningback-Duos in der Super-Bowl-Ära, gemeinsam mit Daryl Johnston und Emmitt Smith.
Patrick Mahomes, inklusive Playoffs, hat 299 Karriere-Touchdowns in 138 Spielen – mit einem Touchdown am Sonntag könnte er Aaron Rodgers (147 Spiele) überholen und der schnellste Spieler werden, der 300 TD-Pässe inklusive Postseason erreicht.
Monday Night 1: Buffalo Bills (4-1) vs. Atlanta Falcons (2-2) – Mo/Di, 01:15 MEZ, DAZN
Die Buffalo Bills treffen auf die Atlanta Falcons. Buffalo strebt zum dritten Mal unter Head Coach Sean McDermott einen Start mit fünf Siegen in sechs Spielen an. Atlanta gewann sieben der letzten acht Monday Night Games.
Runningbacks Bijan Robinson (ATL) und James Cook (BUF) führen ihre jeweiligen Konferenzen in Scrimmage-Yards pro Spiel an. Robinson ist der fünfte Runningback der Super-Bowl-Ära, der mindestens 100 Receiving-Yards in zwei der ersten vier Spiele seiner Saison erzielt.
Quarterback Josh Allen ist der fünfte QB der NFL-Geschichte mit mindestens 70 % Completion-Rate und mehreren TD-Pässen in vier der ersten fünf Spiele seiner Saison, neben Tom Brady, Drew Brees, Derek Carr und Philip Rivers.
Monday Night 2: Chicago Bears (2-2) vs. Washington Commanders (3-2), Mo/Di, 02:15 MEZ, DAZN
Die No.1-QB Caleb Williams (CHI) trifft auf No.2-QB Jayden Daniels (WAS) – die zweite Saison in Folge, dass die ersten beiden Quarterbacks des Drafts gegeneinander starten. Dies ist erstmals in der Geschichte, dass die No.1- und No.2-QBs aus demselben Draft in ihren ersten beiden Saisons gegeneinander starten.
Letzte Saison warf Daniels einen 52-Yard Game-Winning-Touchdown gegen Chicago, als zweiter Rookie seit 1970 mit einem 50-Yard-Spielgewinn in letzter Sekunde, nach Tim Couch 1999. Daniels hat bisher 4.232 Passing-Yards und 1.015 Rushing-Yards in 20 Spielen und ist der erste Spieler, der diese Werte in den ersten 20 Karriere-Spielen erreicht.
WR Rome Odunze (CHI) ist bisher der einzige Spieler mit einem Touchdown-Empfang in allen vier Spielen dieser Saison und kann als erster seit Mike Evans 2020 einen Touchdown in den ersten fünf Spielen erzielen.
Jacksonville Jaguars (4-1) vs. Seattle Seahawks (3-2) – So, 19:00 MEZ, RTL
Wenn die Seattle Seahawks auf die Jacksonville Jaguars treffen, stehen zwei der Top-Intercepting-Defenses der Saison auf dem Feld. Jacksonville führt die Liga mit 10 Interceptions, Seattle teilt Rang zwei mit sieben.
LB Devin Lloyd (JAX) führt die NFL mit vier Interceptions an und teilt damit den Rekord für einen Linebacker in den ersten fünf Spielen seit 2000, zusammen mit Kiko Alonso (2013) und Derrick Brooks (2002). Letzte Woche erzielte Lloyd eine 99-Yard-Interception-Return-Touchdown, die längste in der NFL-Geschichte für einen Linebacker.
Seattle HC Mike Macdonald ist seit 2024 einer von fünf Coaches, die neun der ersten zehn Auswärtsspiele gewonnen haben, gemeinsam mit George Seifert, Paul Brown, Don McCafferty und Sean McVay.
San Francisco 49ers (4-1) vs. Tampa Bay Buccaneers (4-1) – So, 22:25 MEZ, RTL
Die 49ers treffen in Tampa auf die Buccaneers. Beide Teams kamen aus dramatischen Spielen: 49ers siegten in OT gegen die Rams, Tampa Bay gewann in Seattle durch ein späten Field Goal.
Die Buccaneers erzielten alle ersten vier Siege dieser Saison in den letzten 60 Sekunden der regulären Spielzeit – ein Novum in der NFL-Geschichte.
QB Baker Mayfield warf 379 Yards mit nur vier Incompletions – ebenfalls historisch. RB Christian McCaffrey ist bisher der einzige Spieler mit 100+ Scrimmage-Yards in fünf Spielen, er kann die Serie auf sechs Spiele ausbauen, seit Saquon Barkley 2018.
NFL Week 6 in Deutschland: Wo kann man die Spiele sehen?
Für deutsche Fans gibt es umfangreiche TV-Übertragungen:
RTL:
- Broncos @ Jets – 15:30 MEZ (auch auf DAZN)
- Seahawks @ Jaguars – 19:00 MEZ
- 49ers @ Buccaneers – 22:25 MEZ
RTL Plus:
- Patriots @ Saints – 19:00 MEZ
DAZN:
- Eagles @ Giants – Nacht Do/Fr 02:15 MEZ
- Rams @ Ravens – 19:00 MEZ
- Bengals @ Packers – 22:25 MEZ
- Lions @ Chiefs – Mo, 02:20 MEZ
- Bills @ Falcons – Di, 01:15 MEZ
- Bears @ Commanders – Di, 02:15 MEZ
Werft die Fritteuse an für ein paar Fish’N’Chips – schnappt euch Freunde und Familie und startet am Sonntag um 15:30 MEZ in die NFL-Woche.
Fazit und Ausblick
Week 6 verspricht erneut, ein Spektakel der letzten Sekunden zu werden. Die NFL bleibt auch in dieser Saison die Liga der dramatischen Wendungen, und viele Spiele könnten bereits in den letzten Minuten oder in der Overtime entschieden werden. Die Statistiken der vergangenen Wochen zeigen deutlich, dass Comebacks und historische Rekorde kein Zufall sind – Spieler und Teams liefern Woche für Woche beeindruckende Leistungen ab.
Ob es um die explosive Offense der Detroit Lions, die gnadenlose Defensive der Jacksonville Jaguars, die Konstanz von Josh Allen und den Bills, oder um die Präzision von Patrick Mahomes geht – die Möglichkeiten für NFL-Geschichte sind vielfältig. Besonders spannend sind die direkten Duelle zwischen Rookie-Quarterbacks wie Caleb Williams und Jayden Daniels, aber auch die klassischen Matchups wie 49ers vs. Buccaneers, in denen Teams aufeinander treffen, die in dieser Saison bereits mehrere Last-Minute-Siege gefeiert haben.
Die Week 6 wird außerdem zeigen, ob sich Top-Teams wie die Eagles, Bills oder 49ers weiter als Favoriten etablieren können oder ob Überraschungsteams wie die Lions oder Jaguars den etablierten Stars Paroli bieten. Für Fans bedeutet das eine Woche voller Spannung, historischer Meilensteine und emotionaler Höhen und Tiefen – perfekt, um die NFL live zu genießen, ob vor Ort, am TV oder über Streaming-Plattformen wie DAZN und RTL.
Egal ob Comeback-Könige, Sack-Maschinen, Interception-Helden oder Rookie-Sensationen – Week 6 wird zeigen, wer die Nerven behält, wer den nächsten Rekord knackt und welche Teams den Grundstein für eine entscheidende Saisonhälfte legen. Für Fans heißt es: Popcorn raus, Sportsgeist an – die NFL liefert wieder Spannung pur!
📺 Extra-Tipp 1.0: Schau unbedingt bei meinem Gastbeitrag auf beimfootball.de vorbei
📺 Extra-Tipp 2.0: Wer tiefer eintauchen möchte, sollte unbedingt unser NFL Dublin 2025 Video auf YouTube schauen. Wir waren live vor Ort und nehmen euch mit hinter die Kulissen, zeigen exklusive Eindrücke vom Event und die besten Momente der NFL in Irland. Schau vorbei und erlebe die NFL hautnah!