Die Pittsburgh Steelers schreiben Geschichte – mit der neuen „Steelers 1933 Uniform“ feiern sie ihre Wurzeln.

Football in Pittsburgh ist mehr als ein Spiel. Es ist ein kulturelles Erbe. Eine Familientradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Es ist der Stolz einer Stadt, die sich immer wieder neu erfindet – und doch niemals vergisst, wo sie herkommt.
Am 26. Oktober 2025, im Rahmen eines hochkarätigen Sunday Night Football-Matchups gegen die Green Bay Packers, werden die Pittsburgh Steelers ein Stück Geschichte aufleben lassen – mit der Vorstellung ihrer neuen 1933 Throwback Uniforms, die eine direkte Verbindung zum Geburtsjahr der Franchise schaffen.
„Wir sind stolz darauf, Uniformen zu präsentieren, die den Anfang unserer Reise markieren – und gleichzeitig unsere tiefe Verbundenheit zur Stadt Pittsburgh würdigen“, erklärte Steelers-Präsident Art Rooney II bei der Vorstellung.
🏈 Die Bedeutung der Steelers 1933 Uniform
Die neue „Steelers 1933 Uniform“ ist mehr als ein nostalgisches Gimmick – sie ist ein sichtbares Symbol für die Geschichte, Identität und Werte der Franchise.
Die Steelers, damals noch unter dem Namen Pittsburgh Pirates bekannt, wurden im Jahr 1933 gegründet – in einer Ära, in der die NFL selbst noch in den Kinderschuhen steckte. Das Team war Teil einer Welle von Expansionen inmitten der Großen Depression – und der Start einer nunmehr über 90 Jahre andauernden Football-Tradition in der „Steel City“.
🎨 Das Design im Detail: Tradition neu gedacht
Die Steelers 1933 Uniform basiert auf der Spielkleidung aus den Anfangsjahren der Steelers, wurde jedoch modernisiert, um heutigen Ansprüchen in Passform, Performance und Style gerecht zu werden.
👕 Das Jersey
- Goldgelber Grundton mit markanten horizontalen schwarzen Streifen
- Auf der Vorderseite: weiße Blockschrift, schwarz umrandet – retro, aber klar lesbar
- Linke Schulter verziert mit dem Stadtwappen von Pittsburgh – eine Hommage an die enge Verbindung zwischen Team und Stadt
- Auf der Rückseite: Große, schwarze Blocknummern im Vintage-Stil
⛑️ Der Helm
- Ein echter Hingucker: matte Goldoptik, kombiniert mit einem klassischen grauen Facemask
- Ein einzelner schwarzer Mittelstreifen rundet das Retro-Gefühl ab
👖 Die Hosen
- In einem neutralen Beige-Ton gehalten, angelehnt an die Farbpalette der 1930er
- Zeitlos, schlicht – aber mit sporthistorischem Tiefgang
💬 Stimmen aus dem Locker Room: Begeisterung für den neuen Look
Die Reaktionen der Spieler ließen nicht lange auf sich warten. Die Throwback Uniforms kamen im Team bestens an – nicht nur wegen ihres ikonischen Looks, sondern auch wegen der Bedeutung, die sie transportieren.
„Mein Kiefer ist runtergeklappt, als ich das Jersey gesehen habe. Der Helm ist einfach nur krank!“
– Alex Highsmith, Linebacker
„Es fühlt sich besonders an, Teil dieser Geschichte zu sein. Diese Jerseys erzählen etwas. Ich will diesen Helm behalten!“
– Pat Freiermuth, Tight End
📅 Wann wird die Steelers 1933 Uniform getragen?
Dass die Throwback Uniformen gerade beim Spiel gegen die Green Bay Packers zum Einsatz kommen, ist kein Zufall. Die Packers gelten – wie die Steelers – als eines der ältesten und traditionsreichsten Teams der NFL. Das Duell dieser zwei Giganten der Football-Historie erhält durch die Retro-Trikots eine zusätzliche Ebene.
🎯 Das Spiel – und die Uniform – versprechen Football-Geschichte zum Anfassen.
🔁 Steelers, Stadt und Stolz – das steckt im Throwback
Die Entscheidung, das Stadtwappen von Pittsburgh in das Design aufzunehmen, verleiht dem Trikot eine besondere Tiefe. Es macht sichtbar, was Fans längst spüren: Die Steelers gehören zur DNA dieser Stadt.
„Pittsburgh ist nicht einfach nur eine Franchise. Es ist eine Legende – und mit diesen Trikots ehren wir diese Geschichte, […]
Ich erinnere mich noch, wie die Leute über die ‚Bumblebee‘-Trikots* gesprochen haben – diese hier werden genauso legendär.“ – erklärte Freiermuth.
*Die Bumblebee-Jerseys, die zwischen 2012 und 2016 zu besonderen Anlässen getragen wurden, sind wohl eines der umstrittensten, aber auch kultigsten Trikots der NFL-Geschichte. Mit ihrem auffälligen gelb-schwarzen Streifenlook erinnerten sie mehr an alte Gefängnisuniformen – oder eben Hummeln – als an klassische Football-Ästhetik. Doch genau dieser Mut zum Außergewöhnlichen machte sie mit der Zeit zum Fan-Favoriten und Gesprächsthema, das bis heute polarisiert.
🧐 Mein Fazit zur Steelers 1933 Uniform
Auf den ersten Blick dachte ich: Was soll das denn? Und auf den zweiten Blick… hat sich dieser Eindruck bestätigt. Ja, ich verstehe den historischen Aspekt und die Idee, die Wurzeln der Franchise zu ehren. Aber meine Bewertung richtet sich rein nach dem optischen Eindruck – und da finde ich: Das sonst so starke Jersey-Lineup der Steelers hätte diese Throwback-Version nicht unbedingt gebraucht.
Vielleicht braucht es einfach etwas Zeit. Denn auch die legendären Bumblebee-Jerseys haben bei mir erst beim vierten, fünften oder sechsten Blick gezündet – und heute sind sie Kult- und Diskussionsstoff zugleich. Wer weiß: Vielleicht reiht sich die Steelers 1933 Uniform eines Tages in genau diese Kategorie ein.
📸 Galerie & Video-Vorstellung der Uniforms findest du auf steelers.com/1933throwback/
🎽 Du liebst Throwback-Designs und aktuelle NFL-Jerseys? Dann stöbere jetzt in meinen weiteren Artikeln
🗣️ Dein Feedback ist gefragt!
Was hältst du von der neuen Steelers 1933 Uniform?
Retro-Highlight oder nostalgischer Flop?
👇 Schreib’s in die Kommentare oder teile den Beitrag mit anderen Steelers-Fans!