Die Washington Commanders haben zu ihrem 93. Geburtstag ein besonderes Geschenk ausgepackt: ein brandneues „Super Bowl Era Jersey“, das nicht nur nostalgische Gefühle weckt, sondern auch Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft schürt. Mit dieser Trikot-Premiere schlägt das Team die Brücke zwischen den legendären Erfolgsjahren der 1980er und 1990er und der spannenden Gegenwart rund um Shootingstar Jayden Daniels.
Rückblick auf die goldene Ära
In den Jahren 1982 (XVII), 1987 (XXII) und 1991 (XXVI) triumphierten die damaligen Washington Redskins im Super Bowl – ein Jahrzehnt voller Glanz, Leidenschaft und unvergesslicher Momente. Die neue Uniform erinnert genau an diese Epoche und bringt den Geist vergangener Erfolge zurück ins Hier und Jetzt.
Team-Präsident Mark Clouse erklärte:
„Wir sind stolz darauf, Washingtons reiche Geschichte mit diesen ikonischen Super Bowl-Trikots zu feiern. Unser Ziel ist es, Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu verbinden und jenen zu huldigen, die das Team zu dem gemacht haben, was es heute ist.“
So sehen die neuen Trikots aus
Die weißen Jerseys der neuen Uniform tragen burgunderrote Zahlen mit goldenen Umrandungen. Auf den Ärmelnbefinden sich goldene Streifen, die den klassischen Look vervollständigen. Die Namenszüge auf der Rückseite erscheinen ebenfalls in Burgunderrot mit Gold.
Dazu passend tragen die Spieler burgunderrote Hosen mit weißen und goldenen Streifen sowie gestreifte weiße Socken.
Der absolute Hingucker ist jedoch der neue Helm, der mit einem Hauch Nostalgie überzeugt:
- Goldene Face Mask
- Weiße und goldene Mittelstreifen
- Aktuelles Team-Logo kombiniert mit ikonischem Design der 80er und 90er Jahre
Mark Clouse weiter:
„Diese Uniformen ehren die erfolgreichste Ära unseres Teams. Sie stehen für eine Kultur der Exzellenz und wecken viele besondere Erinnerungen bei unseren Fans.“
Premiere an drei besonderen Spieltagen
Die „Super Bowl Era“-Uniform wird in der Saison dreimal zum Einsatz kommen:
- 2. November 2025 – Sunday Night Football gegen die Seattle Seahawks
- 30. November 2025 – Heimspiel gegen die Denver Broncos
- 25. Dezember 2025 – Christmas Game auf Netflix gegen die Dallas Cowboys
Gerade das Weihnachtsspiel wird durch die Retro-Uniform auf und neben dem Platz ein echtes Highlight.
Mehr als nur Nostalgie: Das große Ganze
Die Commanders erleben aktuell einen Neustart – sportlich und strukturell. Mit Quarterback Jayden Daniels, dem Einzug ins NFC Championship Game 2024 und ehrgeizigen Plänen wie dem geplanten neuen Stadion auf dem historischen RFK-Stadion-Gelände bis 2030 soll an die goldenen Zeiten angeknüpft werden. Das Super Bowl Era Jersey ist damit weit mehr als nur ein modisches Statement: Es steht für Tradition, Stolz und neue Ambitionen.
Auch Legenden wie Darrell Green, dessen Nummer unter Harris als erste in der Teamgeschichte offiziell retired wurde, sind ein Teil dieser neuen alten Identität.
Meine Meinung
Ich finde die neuen Trikots der Commanders wirklich sehr gelungen. Sie heben sich deutlich von den anderen drei Commanders Jerseys durch ihre schlichte, zeitlose Form ab. Der cleane Look zeigt einmal mehr: Weniger ist oft mehr.
Besonders gut gefallen mir die gold-umrandeten roten Nummern und der rot-goldene Saum an den Ärmeln – sie sind definitiv eine Augenweide. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass dieses Jersey langfristig die bisherige weiße Uniform der Commanders ablösen wird, ähnlich wie es auch die New York Jets mit ihrem neuen Look gemacht haben.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt für mich: Bei einem Throwback-Jersey für alte glorreiche Zeiten hätte ich mir eine Rückkehr zum alten Logo gewünscht. Doch vielleicht ist das Teil eines langfristigen Plans von Eigentümer Josh Harris, um Schritt für Schritt eine neue, alte Identität zu formen.
👉 Wenn euch Jerseys genauso faszinieren wie mich, schaut gern in meine anderen Trikot-Artikel rein:
Hier geht’s zu meinen weiteren Jersey-Analysen und News
Quelle: Commanders unveil ‚Super Bowl Era‘ alternate uniforms and helmet
Auch Mr T hätte sich ne Rückkehr – zum alten Namen aber – gewünscht 😉
Haha ja …
Wobei es mir ja nicht umbedingt um den Namen geht sondern nur um das Logo. Das war einfach Kult und auf Throwbacks aus der Super Bowl Era eher passend