FOXBOROUGH, MA - JANUARY 05: Buffalo Bills running back Ray Davis 22 sets up during a game between the New England Patriots and the Buffalo Bills on January 5, 2025, at Gillette Stadium in Foxborough, Massachusetts. Photo by Fred Kfoury III/Icon Sportswire NFL, American Football Herren, USA JAN 05 Bills at Patriots EDITORIAL USE ONLY Icon482250105130 Kicker
Kicker ähhh Running Back Ray Davis #22 (Buffalo Bills)

Am Samstag sorgte Bills Running Back Ray Davis für einen ungewöhnlichen Moment in der NFL-Preseason 2025. Weil Stamm-Kicker Tyler Bass mit einer Beckenverletzung ausfiel, sprang Davis kurzerhand als Notfall-Kicker ein – und traf den Extra Point. Für viele Fans eine Überraschung, doch Davis selbst hofft, dass es bei diesem einmaligen Einsatz bleibt.

Ray Davis als Notfall-Kicker im Einsatz

Dass ein Running Back plötzlich die Kicker-Position übernimmt, ist in der NFL heutzutage äußerst selten. Doch mit Bass’ Verletzung und der Unsicherheit auf der Kicker-Position gab Coach Sean McDermott Davis die Chance, einen Extra Point zu schießen.

Ray Davis hatte zwar in der Highschool schon gekickt und gepuntet, doch an den Colleges Temple, Vanderbilt und Kentucky durfte er nie als Kicker ran. Erst beim Bills-Minicamp wurde ihm erlaubt, als Notfall-Kicker zu üben. Am Samstag setzte er das im Spiel gegen die New York Giants erstmals um.


So lief der Kick ab

Während des Spiels wechselte Davis blitzschnell die Schuhe – denn Kicker brauchen spezielle Schuhe, um den Ball besser zu treffen. Interessanterweise war sein rechter Schuh weiß, während der andere schwarz blieb.

Trotz der Improvisation traf Davis den Ball sauber. Sein Kick flog zwar etwas niedrig und flatterte, doch er ging durch die Torstangen – zur großen Freude von Spielern und Trainern. Davis sagte lachend:

„Brad sagte nur: ‚Heilige Scheiße … er hat getroffen!‘ Und wir dachten nur: ‚Verdammt, es ist wirklich reingegangen.‘“


Warum Coach McDermott Davis ausprobieren wollte

McDermott wollte sein Team auf alle Eventualitäten vorbereiten. Ein ähnlicher Notfall hatte sich 2021 bei den Carolina Panthers ereignet, als deren Kicker kurz vor Spielbeginn verletzt wurde und ein Receiver einspringen musste.

„Man macht sich so seine Gedanken und sagt sich: ‚Was, wenn das bei uns passiert?‘“

Gerade in der NFL, wo Spezialisten genau ihre Rolle haben, sind solche Situationen selten – aber möglich.


Historischer Blick: Positionsspieler als Kicker

Früher waren solche Doppelrollen keine Seltenheit. Legenden wie George Blanda oder Lou Groza spielten sowohl auf ihren Positionen als auch als Kicker. Seit dem NFL-AFL-Merger ist das aber fast ausgestorben.

Einige wenige Ausnahmen gab es dennoch: 2023 etwa schoss Texans Running Back Dare Ogunbowale ein Field Goal. Receiver Wes Welker und Quarterback Chris Miller übernahmen ebenfalls kurzzeitig Kicking-Aufgaben.

Ray Davis reiht sich somit in eine seltene Gruppe von Spielern ein, die in einem NFL-Spiel auch als Kicker auftraten.


Davis will lieber Running Back bleiben

Trotz seines erfolgreichen Kicks betonte Davis, dass er lieber als Running Back spielen möchte. Er hofft auf eine schnelle Rückkehr von Tyler Bass, damit dieser die wichtigen Kicks wieder übernehmen kann.

„Lasst uns beten, dass ich das nie wieder machen muss.“

Auch Coach McDermott will Davis nicht überfordern:

„Ich möchte nicht, dass er sich eine Zerrung holt.“


Eure Meinung ist gefragt!

Was haltet ihr von Ray Davis’ ungewöhnlichem Kicker-Einsatz? Glaubt ihr, dass NFL-Teams in Notfällen öfter auf Positionsspieler als Kicker setzen könnten?

👉 Diskutiert mit uns in den Kommentaren oder auf Instagram !
📣 Für mehr NFL-Highlights schaut euch auch unseren Artikel an.