Die Zeichen standen früh auf Will Campbell: Schon die gesamte Offseason über deutete vieles darauf hin, dass die New England Patriots beim NFL Draft 2025 an Position 4 ihren zukünftigen Franchise-Left-Tackle auswählen würden. Und tatsächlich: Ein letzter Besuch in Louisiana kurz vor dem Draft bestätigte die Eindrücke – Campbell ist der Mann, der Drake Mayes Blindside für die nächsten Jahre schützen soll.
Doch was können die Patriots – und ihre Fans – in Campbells Rookie-Saison wirklich erwarten? Ein Überblick über Chancen, Herausforderungen und X-Faktoren.
Ein Spieler mit Wurzeln und harter Arbeit im Blut
Will Campbell stammt aus einer bodenständigen Familie in Monroe, Louisiana. Sein Vater ist Landwirt, seine Mutter arbeitet in einem traditionsreichen Sportgeschäft, das seit vier Generationen der Familie gehört. Schon im Kindergarten begann Campbell mit dem Football und machte früh klar: Er gehört zu den Besten.
Als einer der höchstbewerteten O-Line-Recruits des Landes entschied er sich für LSU und startete dort drei Jahre in Folge als Left Tackle. Frühere Erfolge: Freshman All-American, All-SEC, später All-American – Campbell glänzte konstant gegen Top-Gegner in der SEC.
Rookie mit Startplatzgarantie: Ein seltener Fall
Seit seiner Ankunft in Foxborough ist Campbell fest als Starting Left Tackle eingeplant – eine Seltenheit in der NFL. Rookie-Left-Tackles stehen unter enormem Druck: Sie spielen eine der wichtigsten und schwierigsten Positionen im Profisport, oft gegen die besten Pass Rusher der Liga.
In den Frühlingstrainings zeigte Campbell Licht und Schatten – einige starke Szenen wechselten sich mit Rookie-Fehlern ab, etwa unnötigen False Starts oder verlorenen One-on-One-Duellen. Doch in Anbetracht eines komplett neuen O-Line-Gefüges und eines neuen Schemes ist das völlig normal.
Doug Marrone: Der unterschätzte X-Faktor für Campbells Entwicklung
Ein wichtiger Baustein für Campbells Erfolg könnte Doug Marrone sein. Der neue O-Line-Coach der Patriots bringt massenhaft Erfahrung mit – als Offensive Line Coach und Head Coach. Damit beendet Marrone die Ära unerfahrener Positions-Coaches, die das Patriots-O-Line-Spiel zuletzt schwächten.
Marrones Know-how wird Campbell helfen, seine Technik zu verfeinern, insbesondere im Umgang mit seinen vergleichsweise kurzen Armen – eine viel diskutierte Schwäche im Draft-Prozess.
Warum Fans optimistisch sein können
✅ Campbell bringt außergewöhnliche Erfahrung aus der SEC mit, der härtesten College-Football-Konferenz.
✅ Seine athletischen Werte sind überragend, und sein Movement Skills helfen ihm, blitzschnelle Edge Rusher abzuwehren.
✅ Mit einem klaren Franchise-Plan (Drake Maye & Campbell) setzt das Front Office auf Kontinuität und Stabilität.
Aber es gibt auch berechtigte Sorgen
❗ Die Left-Tackle-Position ist brutal anspruchsvoll – gerade für einen Rookie.
❗ Die Unsicherheit, wer auf Left Guard neben Campbell startet, erhöht den Druck zusätzlich.
❗ Die bereits angesprochenen kurzen Arme verlangen von Campbell exzellente Technik, schnelle Füße und präzises Hand-Placement.
Gerade schnelle Speed-Rusher könnten ihm in der Anfangsphase Probleme bereiten. Die Frage ist, wie schnell er sich anpassen kann.
Was wir im Training Camp genau beobachten sollten
In den kommenden Wochen wird Campbell im Camp gegen eine breite Palette von Pass-Rushern testen dürfen:
- Keion White: Kraft & Länge – gefährlich im Bull Rush.
- Harold Landry: Speed-Rusher, der die Edge attackiert.
- K’Lavon Chaisson: Explosivität & Biegsamkeit.
Wie Campbell mit diesen verschiedenen Stilen umgeht, könnte Aufschluss darüber geben, welche Schwächen er noch hat – und welche Stärken er bereits voll abrufen kann.
Fazit: Geduld gefragt, aber das Potenzial ist da
Will Campbell wird die Patriots 2025 nicht im Alleingang retten. Aber er ist ein wichtiger Baustein für den Neuaufbau, insbesondere im Schutz des künftigen Franchise-QB Drake Maye. Die Patriots tun gut daran, ihm Zeit zu geben – denn wenn er sein volles Potenzial entfaltet, könnte er ein Anker der Offensive Line für die nächsten zehn Jahre werden.