Die NFL setzt 2026 ein starkes Zeichen für die Zukunft ihres „All-Star-Formats“: Die Pro Bowl Games presented by Verizon werden erstmals Teil der Super Bowl Week – und rücken damit näher an das größte Sportevent des Jahres.
Das Besondere: Das Event wird erneut ganz im Zeichen von Flag Football stehen – und dient zugleich als Vorgeschmack auf das Olympia-Debüt der Sportart bei den LA28-Spielen.

Pat Surtain II (Denver Broncos) und Jahmyr Gibbs (Detriot Lions) bei den Pro Bowl Games 2025
Pat Surtain II (Denver Broncos) und Jahmyr Gibbs (Detriot Lions) bei den Pro Bowl Games 2025 | Quelle: IMAGO / Xinhua


Flag Football im Fokus – auf dem Weg zu Olympia

Flag Football, die kontaktarme, dynamische Variante des American Football, hat sich in den letzten Jahren zu einem globalen Trend entwickelt.
Über 20 Millionen Spieler in mehr als 100 Ländern – Tendenz steigend. Gemeinsam mit der International Federation of American Football (IFAF) hat die NFL erreicht, dass Flag Football 2028 erstmals Teil des olympischen Programms wird.
Damit will die Liga nicht nur eine neue Generation von Spielern ansprechen, sondern auch die globale Reichweite und Zugänglichkeit des Sports unterstreichen.

Peter O’Reilly, NFL Executive Vice President:
„Wir freuen uns, die Pro Bowl Games als Teil der Super Bowl Week auf unsere größte Bühne zu bringen – und damit Flag Football und unsere besten Athleten in einer Form zu präsentieren, wie es sie noch nie gegeben hat.“



Super Bowl Week: Bühne für Stars & Skills

Das 2026er Event findet im Rahmen der Super Bowl LX Week in der Bay Area statt und wird am Dienstag, den 3. Februar 2026, im Moscone Center in San Francisco ausgetragen.
Die Halle wird zu einer modernen Flag-Football-Arena umgebaut und bietet die perfekte Kulisse für ein Prime-Time-TV-Spektakel.

Bereits am 1. Februar stimmt ESPN die Fans mit einer NFL Live Special-Sendung und exklusiven Spielerstorys ein, bevor am Dienstagabend das AFC-vs.-NFC-Duell steigt.

Burke Magnus, ESPN President of Content:
„Unser Ziel ist es, den Pro Bowl zu einem echten Prime-Time-Erlebnis zu machen – mit einem Fokus auf Athletik, Unterhaltung und dem wachsenden Einfluss von Flag Football weltweit.“



Neues Format, neue Bühne, neue Chancen

Das 7-on-7-Flag-Football-Format wird auf einem 50-Yard-Feld mit 10-Yard-Endzonen gespielt. Punktevergabe wie gewohnt: sechs Punkte für Touchdowns, dazu 1- und 2-Point-Conversions.
Anders als in früheren Jahren liegt der Fokus nun stärker auf Wettbewerb, Dynamik und Entertainment – weniger auf Showcharakter, mehr auf spielerische Qualität.
Ziel ist es, den besten Athleten der Liga die Chance zu geben, ihre Skills in einem Olympia-nahen Setting zu zeigen – ein Schritt, der auch die Verbindung zwischen der NFL und den weltweiten Flag-Communities stärken soll.



Fans bestimmen mit – Voting startet an Thanksgiving

Wie gewohnt dürfen auch die Fans mitbestimmen, wer die Teams vertritt:
Das Fan-Voting für die AFC- und NFC-Rosters startet an Thanksgiving (27. November) und läuft über mehrere Plattformen.
Am Ende entscheidet eine Kombination aus Fan-, Spieler- und Coach-Votes – jeweils zu einem Drittel – über die Auswahl.
Neu: Die NFL will die nominierten Spieler stärker feiern – mit besonderen Highlight-Paketen, Broadcast-Integrationen und individuellen Team-Decals.



Zusatz von der Couch

Ich finde es gut, dass die NFL stetig versucht, den Pro Bowl weiterzuentwickeln. In den letzten Jahren hat das Event – im Gegensatz zu früheren Ausgaben auf Hawaii, als wirklich die „Crème de la Crème“ vertreten war – etwas an Strahlkraft verloren.

Dass die Liga den Pro Bowl Games nun neuen Glanz verleiht, ist weit mehr als ein kosmetisches Update.
Mit dem Schritt, das Event in die Super Bowl Week zu integrieren, schafft die NFL eine perfekte Verbindung aus Entertainment, Spitzensport und internationalem Wachstum.

Flag Football ist längst kein Nischenformat mehr – er ist der ideale Einstieg in den Sport.
Und der Pro Bowl wird zur Bühne, auf der diese Zukunft sichtbar wird.

Für die NFL ist das ein echter strategischer Geniestreich, um die Brücke zu LA28 zu schlagen – mit maximaler Aufmerksamkeit und sportlicher Relevanz.


👉 Fazit & Ausblick:

Die Pro Bowl Games 2026 sind mehr als ein All-Star-Spiel – sie sind der nächste Schritt in der Evolution des Footballs.
Mit dem Fokus auf Flag Football, Olympia-Bezug und Fanbeteiligung rückt die NFL ihre Athleten, Werte und Vision stärker in den Vordergrund als je zuvor.
Wenn im Februar 2026 in der Bay Area die besten der Besten im Flag Game antreten, ist das nicht nur ein Vorgeschmack auf die Spiele in Los Angeles – es ist die Zukunft des Footballs.

👉 Mehr zu Flag Football findest du hier.