Free Agents (Stand: 16.06.2025) – Aktuelle Liste hier
Die NFL-Offseason hat mit der Free Agency und dem Draft bereits ihre zwei wichtigsten Phasen hinter sich. Die Teams haben ihre Kader zum Großteil zusammengestellt und bereiten sich in den aktuellen Trainingscamps intensiv auf die kommende Saison vor. Dennoch gibt es noch zahlreiche prominente Free Agents, die bislang kein neues Team gefunden haben. Ob verletzungsbedingt, aufgrund ihres Alters oder wegen hoher Gehaltsforderungen – diese Spieler befinden sich aktuell noch auf dem Markt und hoffen auf eine weitere Chance in der Liga. Wir werfen einen Blick auf einige der bekanntesten Free Agents, die derzeit noch ohne Vertrag sind.
Top Free Agents auf dem Markt
Jaire Alexander (CB, 28)
Einer der talentiertesten Cornerbacks der letzten Jahre ist überraschend auf dem Markt. Trotz seiner Verletzungshistorie bleibt er ein echter Shutdown-Corner – eine Rarität in der heutigen NFL.
Von Miller (OLB, 36)
Zwar ist seine beste Zeit wohl vorbei, doch als Rotationsspieler mit Führungsqualitäten könnte er einem Contender noch wertvolle Snaps liefern.
Keenan Allen (WR, 33) & Amari Cooper (WR, 30)
Beide sind zwar nicht mehr die explosivsten Receiver, doch mit ihren sauberen Routen, sicherem Ballhandling und enormer Erfahrung stellen sie für junge Quarterbacks perfekte Anspielstationen dar.
Matt Judon (OLB, 32) & Za’Darius Smith (OLB, 32)
Wer noch einen verlässlichen Edge Rusher mit Produktion sucht, kann mit einem dieser beiden kaum etwas falsch machen. Beide bringen konstant Druck auf den Quarterback und liefern auch in Rotationen.
Solide Starter mit Erfahrung
Brandon Scherff (G, 33) & Shaq Mason (G, 31)
O-Line-Spieler mit Pro-Bowl-Erfahrung sind selten verfügbar. Beide Guards haben noch mindestens eine gute Saison im Tank – insbesondere in run-lastigen Schemes.
Marcus Williams (FS, 28) & Justin Simmons (FS, 31)
Ballhawk-Safeties wie diese beiden sind selten verfügbar. Wer sein Backfield absichern möchte, sollte zugreifen – bevor es ein Rivale tut.
Preston Smith (OLB, 32) & Jadeveon Clowney (DE, 32)
Edge-Verstärkung gefällig? Beide sind bewährte Pass Rusher mit Flexibilität gegen den Lauf – genau das, was man in den Playoffs braucht.
Gabriel Davis (WR, 26)
In Buffalo oft unter dem Radar, aber mit viel Potenzial als WR2 oder WR3 in einem vertikal orientierten Scheme.
Veteranen zum Schnäppchenpreis
Stephon Gilmore (CB, 34) & Kendall Fuller (CB, 30)
Zwar jenseits ihrer Prime, doch als Mentoren und Spot-Starter in Nickel-Packages weiterhin wertvoll.
Tyron Smith (LT, 34)
Ein Risiko wegen seiner Verletzungshistorie, aber wenn fit, einer der besten Left Tackles seiner Generation. Für ein Team mit schwacher O-Line ein No-Brainer.
Gerald Everett (TE, 30) & David Andrews (C, 32)
Veterane mit Startererfahrung und solider Produktion. In einem jungen Team könnten sie sofort Stabilität bringen.
DJ Chark (WR, 28) & Tyler Boyd (WR, 30)
Als verlässliche Anspielstationen mit viel Slot-Erfahrung bringen sie Tiefe in jede WR-Gruppe.
Diese Quarterbacks sind noch auf dem Markt
Auch auf der wichtigsten Position im Football sind noch einige namhafte Spieler ohne Vertrag. Die Liste der vertragslosen Quarterbacks ist eine Mischung aus erfahrenen Veteranen und jungen Spielern, die bisher vor allem als Backups eingesetzt wurden. Für Teams, die sich in der Tiefe ihres QB-Raums noch verstärken wollen – sei es für das Trainingscamp oder als Absicherung während der Saison – lohnt sich ein Blick auf diese Namen:
Ryan Tannehill – Der langjährige Starter der Titans war zuletzt Backup bei den Falcons, kam dort aber kaum zum Einsatz. Tannehill bringt Starting-Erfahrung mit und könnte für ein Team mit verletzungsanfälligem QB ein wertvoller Veteran sein.
Carson Wentz – Einst als MVP-Kandidat gefeiert, konnte Wentz bei mehreren Stationen sein volles Potenzial nie dauerhaft abrufen. Dennoch ist er ein erfahrener Quarterback mit Playoff-Erfahrung – ideal als kurzfristiger Lückenfüller oder Mentor.
Desmond Ridder – In Atlanta gescheitert, aber immer noch jung. Ridder hat Starting-Erfahrung, allerdings fehlt es bisher an Konstanz. Für ein Team mit Entwicklungsbedarf auf QB eine interessante Option.
C.J. Beathard – Der frühere Backup in Jacksonville ist ein solider Nummer-2-Quarterback, der bei Bedarf auch einspringen kann, ohne dass das Spielsystem komplett angepasst werden muss.
Teddy Bridgewater – Nach vielen Stationen und einer schweren Verletzung ist Bridgewater eher in der Mentorrolle angekommen. Wer einen ruhigen, erfahrenen Veteranen für den QB-Raum sucht, ist bei ihm richtig.
Jeff Driskel – Driskel ist ein typischer Journeyman-QB, der in verschiedenen Systemen schon Spielzeit gesehen hat. Seine Vielseitigkeit könnte ihm erneut einen Camp-Spot sichern.
Tyler Huntley – War zwischenzeitlich als Lamar-Jackson-Vertreter hoch gehandelt, konnte aber zuletzt nicht mehr daran anknüpfen. Dennoch: athletisch, beweglich, jung – ein Team mit kreativem Scheme könnte profitieren.
Mike White – Hatte bei den Jets einige auffällige Auftritte, kam aber bei den Dolphins kaum zum Zug. Er ist ein typischer Low-Risk-Signing mit Upside als Backup.
Ben DiNucci – Hat sich nach seiner kurzen Zeit bei den Cowboys unter anderem in der XFL wieder in den Vordergrund gespielt. Ein mögliches Projekt für die Practice Squad.
Jaren Hall – Noch sehr jung, aber mit Ansätzen in Minnesota. Verletzungen warfen ihn zurück, doch er gilt als entwicklungsfähiger QB mit solider Übersicht und Mobilität.
Fazit
Auch wenn der Großteil der Kaderplanung abgeschlossen ist, bleibt der Markt für erfahrene Free Agents offen. Verletzungen in Trainingscamps, enttäuschende Entwicklungen junger Spieler oder schlichtweg das Bedürfnis nach zusätzlicher Tiefe könnten dazu führen, dass einige dieser Veteranen doch noch einen Vertrag erhalten. Für viele von ihnen wird die Uhr allerdings langsam knapp. Die kommenden Wochen könnten also entscheidend dafür sein, ob ihre NFL-Karriere weitergeht – oder ob sie am Ende doch ohne neues Team in die Saison starten.