
Die NFL-Saison 2025 erreicht ihren Wendepunkt – NFL Week 10 markiert offiziell die Halbzeit der Regular Season, und die Spannung steigt von Spiel zu Spiel.
Sechs der acht Divisionen haben aktuell einen neuen Spitzenreiter oder zumindest ein Team gleichauf an der Spitze, das im Vorjahr noch nicht den Titel holte.
Mit den Denver Broncos (7-2), Indianapolis Colts (7-2) und New England Patriots (7-2) teilen sich gleich drei Mannschaften die beste Bilanz der Liga.
Dahinter lauern sieben Teams mit jeweils sechs Siegen: die Buffalo Bills, Los Angeles Chargers, Los Angeles Rams, Philadelphia Eagles, San Francisco 49ers, Seattle Seahawks und Tampa Bay Buccaneers.
Kurz gesagt:
Die NFL Week 10 verspricht erneut Top-Spiele, Rekorde und Emotionen – mit einem besonderen Highlight in Deutschland: dem NFL Berlin Game 2025!
Berlin Game 2025: Falcons vs. Colts im Olympiastadion
Atlanta Falcons (3-5) @ Indianapolis Colts (7-2) – Sonntag, 15:30 MEZ, RTL / DAZN / GamePass
Football kehrt nach Deutschland zurück – und diesmal in die Hauptstadt!
In NFL Week 10 findet das erste Regular-Season-Spiel in Berlin überhaupt statt:
Die Atlanta Falcons treffen im ehrwürdigen Olympiastadion auf die Indianapolis Colts – ein weiteres Kapitel der wachsenden NFL-Geschichte in Europa.
Das Duell verspricht sportlich einiges:
Beide Teams bringen zwei der aktuell dominantesten Runningbacks der Liga mit nach Deutschland.
Jonathan Taylor rangiert mit 1.113 Scrimmage Yards auf Platz 2 in der NFL, dicht gefolgt von Bijan Robinson, der mit 1.058 Yards auf Rang 3 liegt.
Damit erleben die Fans in Berlin eine echte Rarität:
Es ist das erste Spiel seit Week 10 im Jahr 2002, in dem zwei gegnerische Spieler jeweils über 1.000 Scrimmage Yards bereits zur Saisonmitte auf dem Konto haben – damals trafen die Hall of Famer Marshall Faulk und LaDainian Tomlinson in einem historischen Matchup aufeinander.
Auch abseits der Statistik steht dieses Spiel für etwas Besonderes:
Berlin wird für ein Wochenende zum Zentrum der Football-Welt.
Die Atmosphäre im Olympiastadion, über 70.000 Fans, deutsches Publikum, internationale Coverage – all das zeigt, wie fest die NFL mittlerweile in Deutschland verankert ist.
👉 Alle Infos rund um das Berlin Game findest du hier!
Thursday Night Football: Broncos wollen ihre Serie fortsetzen
Las Vegas Raiders (2-6) @ Denver Broncos (7-2) – Freitag, 02:15 MEZ, DAZN
Die Primetime in NFL Week 10 hat es in sich: Gleich fünf der sechs Teams, die in dieser Woche abends spielen, haben mindestens fünf Siege – darunter vier Division-Leader.
Zum Auftakt am Thursday Night Football treffen die Denver Broncos auf die Las Vegas Raiders – und dabei geht es für Denver um den Ausbau einer beeindruckenden Siegesserie.
Die Broncos sind heiß wie selten zuvor:
Seit Week 4 haben sie sechs Spiele in Folge gewonnen und zu Hause sogar neun Siege am Stück, eine Serie, die seit der Vorsaison läuft.
Mit 40 Sacks führen sie die NFL klar an und sind erst das zehnte Team in der Geschichte, das in den ersten neun Saisonspielen 40+ Sacks verzeichnete – zuletzt gelang das den Tampa Bay Buccaneers im Jahr 2000 (41 Sacks).
Noch beeindruckender: Der Sack-Differential.
Mit +31 (40 Sacks, nur 9 zugelassen) stellt Denver den besten Wert nach neun Spielen in der NFL-Geschichte auf – und übertrifft damit sogar die Miami Dolphins von 1990 (+29).
Quarterback Bo Nix ist ein zentraler Faktor dieser Erfolgsstory:
Mit zwei Touchdown-Pässen am Donnerstag könnte er sich in eine exklusive Liste einreihen – als vierter Quarterback aller Zeiten, der in mindestens 10 Heimspielen innerhalb seiner ersten beiden Saisons jeweils zwei oder mehr TD-Pässe warf.
Zuvor schafften das nur Justin Herbert (11), Dan Marino (10) und Kyler Murray (10).
Auch auf Seiten der Raiders gibt es Geschichte zu schreiben:
Rookie-Tight-End Brock Bowers sorgte letzte Woche für Aufsehen, als er mit 10 Receptions, 125 Yards und drei Touchdowns ein absolutes Monster-Spiel hinlegte – ein Kunststück, das zuvor nur Hall of Famer Kellen Winslow Sr. (2x), Antonio Gates, Shannon Sharpe, Todd Christensen und Keith Jackson gelang.
Mit bislang 143 Receptions in nur 22 Spielen steht Bowers kurz davor, der schnellste Tight End der NFL-Geschichte zu werden, der 150 Catches erreicht.
Er würde damit Michael Thomas (24 Spiele) übertreffen – schneller war in der gesamten NFL-Geschichte nur Odell Beckham Jr. (21 Spiele).
Ein echtes Primetime-Spektakel zum Start in die NFL Week 10 – mit einer Broncos-Defense auf Rekordkurs und einem Rookie, der schon jetzt Geschichte schreibt.
Sunday Night Football: Rodgers vs. Herbert – Erfahrung trifft auf Explosivität
Pittsburgh Steelers (5-3) @ Los Angeles Chargers (6-3) – Montag, 02:20 MEZ, NBC / DAZN
In NFL Week 10 wartet ein echtes Primetime-Highlight:
Die Pittsburgh Steelers mit Aaron Rodgers reisen zu den Los Angeles Chargers – und beide Teams stehen im Rampenlicht des Sunday Night Football.
Für die Steelers ist es bereits das dritte Primetime-Spiel in den letzten vier Wochen, während die Chargers ihre perfekte Bilanz unter Flutlicht ausbauen wollen (3-0 in Primetime Games).
Quarterback Aaron Rodgers liefert weiterhin Zahlen für die Geschichtsbücher:
Mit 17 Touchdown-Pässen liegt er ligaweit auf Platz 3 und ist einer von nur vier Quarterbacks, die in mindestens sieben Spielen ein Passer Rating über 95 erzielten.
Zudem ist Rodgers längst eine Primetime-Legende:
Mit 166 Touchdown-Pässen in Abendspielen hält er den NFL-Rekord – kein anderer Quarterback hat je mehr erzielt.
Und es könnte noch besser werden:
Mit zwei weiteren Touchdown-Pässen in Week 10 würde Rodgers an Peyton Manning (165 Spiele) vorbeiziehen und damit den dritten Platz in der All-Time-Liste der Spiele mit 2+ TD-Pässen übernehmen.
Vor ihm lägen dann nur noch Tom Brady (204) und Drew Brees (173) – absolute Hall-of-Fame-Gesellschaft.
Auf der anderen Seite steht Justin Herbert, der erneut eine beeindruckende Saison spielt:
Der Chargers-Star rangiert aktuell auf Platz 2 in Passing Yards (2.390) und Touchdowns (18).
Vergangene Woche feierte Herbert zudem sein 50. Spiel mit mehreren TD-Pässen – und das bereits in seiner sechsten NFL-Saison.
Damit gehört er zu einer exklusiven Gruppe von nur fünf Quarterbacks, die dieses Kunststück in diesem Zeitraum vollbrachten.
Ein Generationenduell, wie es im Buche steht:
Rodgers, der Altmeister mit Präzision und Routine, gegen Herbert, den jungen Kanonier mit Armstärke und Effizienz – ein würdiges Sunday-Night-Finale für NFL Week 10.
Monday Night Football: Hurts heiß wie nie – Jacobs jagt Legenden
Philadelphia Eagles (6-2) @ Green Bay Packers (5-2-1) – Dienstag, 02:15 MEZ, ESPN / DAZN
Den Abschluss von NFL Week 10 bildet ein echtes Highlight:
Die Philadelphia Eagles reisen zu den Green Bay Packers – ein Duell, das bereits im Vorjahr für Schlagzeilen sorgte.
2024 gewann Philadelphia zum Saisonauftakt in São Paulo (34:29) und später erneut in den Playoffs (22:10) – beide Male gegen Green Bay.
Jetzt kommt es in der Primetime des Monday Night Football zur nächsten Auflage.
Quarterback Jalen Hurts spielt aktuell in absoluter MVP-Form:
Vor der Bye Week erzielte er in Week 7 drei Touchdown-Pässe bei einem perfekten 158,3 Passer Rating – der höchstmögliche Wert in der NFL.
In Week 8 legte er nach: vier Touchdown-Pässe, darunter sein 100. Regular-Season-TD-Pass, und ein Rating von 141,5.
Damit reiht sich Hurts in eine exklusive Liste ein – nur Aaron Rodgers (2011) und Hall of Famer Kurt Warner (1999) haben jemals in drei aufeinanderfolgenden Spielen mindestens drei TD-Pässe und ein Rating über 140 erzielt.
Auf der anderen Seite jagt Josh Jacobs in Green Bay einen persönlichen Meilenstein:
Seit seinem NFL-Debüt 2019 erzielte der Running Back 71 Rushing Touchdowns in 98 Spielen – der zweitbeste Wert der Liga in diesem Zeitraum.
Er traf in 49 Spielen per Lauf in die Endzone und könnte mit zwei weiteren Rushing TDs der sechste Spieler seit 2000 werden, der in 50 seiner ersten 100 Spiele einen Touchdown erlaufen hat.
In dieser Liste stehen ausschließlich Legenden: LaDainian Tomlinson (64 Games), Adrian Peterson (60), Shaun Alexander (58), Ezekiel Elliott (52) und Derrick Henry (50).
Zwei Superstars in Bestform, zwei starke Teams – und die Bühne des Monday Night Football.
Besser kann man eine NFL Week 10 kaum beenden.
Vier Topduelle in NFL Week 10: Playoff-Feeling schon im November
Die NFL Week 10 bringt echtes Playoff-Feeling – und das schon vor Thanksgiving.
Gleich vier Matchups in dieser Woche finden zwischen Teams statt, die mindestens fünf Siege auf dem Konto haben.
Topspiel des Sonntags: Patriots vs. Buccaneers – das Duell der Conference-Leader
New England Patriots (7-2) @ Tampa Bay Buccaneers (6-2) – Sonntag, 19:00 MEZ, CBS / DAZN
Wenn die Patriots auf die Buccaneers treffen, heißt das:
Best of AFC trifft auf Best of NFC.
Beide Teams teilen sich aktuell die Spitzenposition ihrer Conferences – New England gemeinsam mit Denver und Indianapolis, Tampa Bay mit Philadelphia und Seattle.
Damit ist dieses Aufeinandertreffen das erste Duell zwischen den jeweils besten Teams der AFC und NFC seit Week 16, 2023 (damals: Baltimore vs. San Francisco).

In Foxborough ist die Euphorie groß, denn Rookie-Quarterback Drake Maye liefert weiterhin historische Zahlen:
Er ist der erste Quarterback unter 24 Jahren – und erst der vierte Spieler in der NFL-Geschichte überhaupt – der in acht aufeinanderfolgenden Spielen sowohl mindestens 200 Passing Yards als auch ein Passer Rating über 100 erzielte.
Damit reiht sich Maye in eine Liste mit absoluten Größen ein:
Aaron Rodgers (12 Spiele in Folge 2011, 8 in 2020), Tom Brady (8 in 2007) und Peyton Manning (8 in 2004).
Auf der anderen Seite sorgt Antoine Winfield Jr. in Tampa Bays Defense für Big Plays:
Der Safety verzeichnete in Week 8 gleich zwei Takeaways – eine Interception und eine Fumble Recovery – und gehört seit seinem Einstieg in die NFL (2020) zu den produktivsten Ballhawks der Liga.
Mit 10 Fumble Recoveries steht er gemeinsam mit T.J. Watt an der Spitze dieser Statistik – ein Beweis für seine Konstanz und sein Spielverständnis.
Wenn also die Patriots-Offense rund um Rookie-Star Maye auf die aggressive Bucs-Defense um Winfield trifft, darf man sich auf ein taktisches und temporeiches Spiel freuen – mit echtem Playoff-Flair schon in Week 10.
NFC-Kracher: Rams vs. 49ers – Offensiv-Feuerwerk mit Rekordpotenzial
Los Angeles Rams (6-2) @ San Francisco 49ers (6-3) – Sonntag, 22:25 MEZ, FOX / DAZN
Das Duell der West-Konkurrenten verspricht auch in NFL Week 10 wieder Spektakel pur:
Die San Francisco 49ers empfangen die Los Angeles Rams, und schon in Week 5 lieferten sich beide ein episches Kräftemessen.
Damals entschieden die Niners das Thursday Night Football Game in der Overtime mit 26:23 für sich – dank eines überragenden Christian McCaffrey, der 139 Scrimmage Yards (82 Receiving, 57 Rushing), acht Catches und einen Touchdown verbuchte.
Und der Alleskönner setzt seine historische Saison fort:
Mit 1.222 Scrimmage Yards (626 Receiving, 596 Rushing) führt McCaffrey die gesamte NFL an und ist der einzige Spieler der Liga, der in acht Spielen in Folge über 100 Yards aus Scrimmage erzielte.
Vergangene Woche schrieb er erneut Geschichte – mit seinem 33. Karriere-Touchdown-Catch, dem zweithöchsten Wert aller Runningbacks in der Super-Bowl-Ära, und seinem 16. Spiel mit sowohl einem Rushing- als auch einem Receiving-Touchdown.
Damit überholte er niemand Geringeren als Hall of Famer Marshall Faulk (15) und steht nun allein an der Spitze dieser Statistik.
Auf der anderen Seite steht Matthew Stafford, der in seiner 16. Saison noch einmal voll aufdreht:
Mit 21 Touchdown-Pässen führt er die Liga an – neun davon allein in seinen letzten zwei Spielen.
Er reiht sich damit in eine exklusive Liste ein: Nur Tom Brady, Patrick Mahomes und Aaron Rodgers hatten zuvor in ihren ersten acht Saisonspielen mindestens 20 TDs bei maximal zwei Interceptions.
Stafford steht zudem kurz vor einem Meilenstein: Mit zwei weiteren Touchdowns würde er als neunter Quarterback aller Zeiten die Marke von 400 Passing-Touchdowns in der Regular Season knacken.
Auch Davante Adams liefert weiter ab:
Der Star-Receiver führt mit acht Touchdown-Receptions die NFL an – fünf davon in den letzten zwei Spielen – und gehört nun zu einer Legendenrunde:
Nur Jerry Rice (11 Jahre in Serie), Marvin Harrison, Cris Carter und Antonio Brown hatten zuvor sechs aufeinanderfolgende Saisons mit mindestens acht TD-Receptions.
Mit aktuell 111 Karriere-Touchdown-Fängen steht Adams zudem auf Platz acht der All-Time-Liste, gleichauf mit Hall of Famer Tony Gonzalez.
Wenn also die heiße Rams-Offense auf die dominante 49ers-Defense trifft, sind Big Plays garantiert – ein echtes Highlight-Spiel am späten Sonntagabend.
Stärkste Division der Liga? NFC West schreibt Geschichte
Die NFC West beweist einmal mehr, dass sie zu den hart umkämpftesten Divisions der NFL gehört.
Nach neun Wochen stehen gleich drei Teams bei mindestens sechs Siegen – die Los Angeles Rams (6-2), San Francisco 49ers (6-3) und Seattle Seahawks (6-2).
Damit ist die NFC West erst die sechste Division seit 2002, der dieses Kunststück gelingt.
Zuvor schafften das nur:
- die NFC North (2024)
- die AFC East und NFC East (2022)
- die AFC West (2016)
- sowie die AFC North (2011)
Ein klarer Beweis: In dieser Division gibt es kein Durchatmen.
Jedes Spiel ist ein direktes Playoff-Duell, jedes Yard umkämpft.
Ob mit Staffords Präzision, McCaffreys Vielseitigkeit oder Smith-Njigbas Explosivität – die NFC West liefert Woche für Woche die spektakulärsten Duelle der Liga.
NFC-West-Duell: Smith-Njigba fliegt – McBride schreibt Geschichte
Arizona Cardinals (3-5) @ Seattle Seahawks (6-2) – Sonntag, 22:05 MEZ, CBS / DAZN
Im Lumen Field kommt es in NFL Week 10 zum nächsten spannenden Duell innerhalb der NFC West:
Die Seattle Seahawks empfangen die Arizona Cardinals – und beide Teams kennen sich bestens.
Bereits in Week 4 trafen sie aufeinander, damals siegte Seattle mit 23:20 nach einem Game-Winning Field Goal von Jason Myers aus 52 Yards in letzter Sekunde.
Die Seahawks-Defense bleibt auch weiterhin eine der besten der Liga:
Sie erlaubt im Schnitt nur 18,8 Punkte pro Spiel – ein Wert, den in der NFC sonst nur die Los Angeles Rams unterbieten.
Damit ist Seattle eines von nur zwei Teams ligaweit (neben Houston), das in sieben Spielen der Saison 20 oder weniger Punkte zugelassen hat.
In der Offense glänzt Jaxon Smith-Njigba, der aktuell die NFL in Receiving Yards (948) anführt.
Damit übertraf er sogar Hall of Famer Isaac Bruce, der 1995 (938 Yards) den bisherigen Rekord für Spieler unter 25 Jahren in den ersten acht Saisonspielen hielt.
Smith-Njigba steht zudem bei sechs 100-Yard-Games – darunter vier in Folge – und kann in Week 10 Historisches schaffen:
Mit einem weiteren solchen Spiel würde er der fünfte Spieler aller Zeiten mit mindestens 8 Receptions und 100 Yards in fünf aufeinanderfolgenden Spielen werden – in einer illustren Runde mit Isaac Bruce, Calvin Johnson, Anquan Boldin und Michael Thomas.
Auch Arizona bringt Rekorde mit:
Tight End Trey McBride hat in zehn aufeinanderfolgenden Spielen mindestens fünf Receptions erzielt – eine Marke, die zuvor nur Travis Kelce und Hall of Famer Tony Gonzalez erreichten.
In der Defense feiert Calais Campbell weiter Meilensteine:
Mit zwei Sacks in Week 9** steht er nun bei fünf in dieser Saison – und wird damit zum vierten Spieler seit 1982, der in mindestens 15 Saisons fünf oder mehr Sacks verbuchen konnte.
In dieser Statistik steht er in einer legendären Reihe mit Bruce Smith, Julius Peppers und Reggie White.
Wenn also Smith-Njigbas Explosivität auf McBrides Konstanz trifft, dürfen sich Fans auf ein heißes Divisionsduell im kühlen Seattle freuen.
Divisionsduell in der AFC East: Josh Allen jagt NFL-Geschichte
Buffalo Bills (6-2) @ Miami Dolphins (2-7) – Sonntag, 19:00 MEZ, CBS / DAZN
In der AFC East stehen die Buffalo Bills vor einer weiteren Pflichtaufgabe – zumindest auf dem Papier.
Gegner Miami steckt tief in der Krise, doch Partien zwischen diesen beiden Rivalen haben oft ihre ganz eigene Dynamik.
In Week 3 trafen beide Teams bereits aufeinander – und Buffalo gewann mit 31:21 am Thursday Night Football.
Quarterback Josh Allen war damals einmal mehr der Matchwinner:
Drei Touchdown-Pässe, darunter der spielentscheidende Wurf im vierten Viertel.
Gegen Miami fühlt sich Allen ohnehin pudelwohl:
Er hat 13 seiner 15 Starts gegen die Dolphins gewonnen und dabei 45 Touchdowns (40 Pass, 5 Rush) bei einem Passer Rating von 110,3 erzielt – schlicht dominierend.
Doch Allen sorgt nicht nur durch die Luft für Furore:
Mit nun 79 Karriere-Rushing-Touchdowns (inklusive Playoffs) überholte er Cam Newton (77) und hält damit den NFL-Rekord für die meisten Rushing-Touchdowns eines Quarterbacks.
In dieser Saison steht Allen bereits bei sieben Rushing-TDs und wurde damit der erste Quarterback der Geschichte, der in acht aufeinanderfolgenden Spielzeiten mindestens sechs Rushing-Touchdowns erzielte.
Das gelang sonst nur Marshall Faulk, LaDainian Tomlinson, Jim Brown, Thurman Thomas und Derrick Henry – allesamt absolute Legenden.
Auch Head Coach Sean McDermott steht vor einem Meilenstein:
Mit aktuell 99 Siegen (92 Regular Season, 7 Playoffs) kann er in NFL Week 10 seinen 100. Sieg als Head Coach der Bills feiern.
Damit wäre er erst der sechste Coach aller Zeiten, der in seinen ersten neun Saisons diese Marke knackt – in einer illustren Runde mit George Seifert, Paul Brown, John Madden, Joe Gibbs und Mike McCarthy.
Sollte Buffalo auch dieses Mal souverän gewinnen, würde Allen nicht nur Geschichte schreiben – die Bills könnten sich auch endgültig in der AFC-Spitze festsetzen.
NFL Week 10 in Deutschland: Wo kann man die Spiele sehen?
Für deutsche Fans gibt es auch in Week 10 wieder ein volles Programm mit starken Matchups und besten Sendezeiten – von RTL bis DAZN ist alles dabei:
RTL:
- Falcons vs. Colts – 15:30 MEZ (auch auf DAZN – direkt aus Berlin!)
- Bills @ Dolphins – 19:00 MEZ
- Lions @ Commanders – 22:25 MEZ
RTL Plus:
- Ravens @ Vikings – 19:00 MEZ
DAZN:
- Broncos @ Raiders – Nacht Do/Fr, 02:15 MEZ
- Patriots @ Buccaneers – 19:00 MEZ
- Rams @ 49ers – 22:25 MEZ
- Steelers @ Chargers – Mo, 02:20 MEZ
- Eagles @ Packers – Di, 02:15 MEZ
Berlin ruft – und die NFL kommt ins Olympiastadion! 🇩🇪
Ziel erreicht: Berlin, Berlin, die NFL spielt in Berlin!
Hättest du das dem kleinen Nic damals erzählt, hätte er dich wohl nur ungläubig angeschaut – heute ist es Realität.
Ob im Stadion, im Pub oder auf der Couch:
Wir wünschen allen Fans ein unvergessliches Football-Wochenende!
Fazit und Ausblick
NFL Week 10 steht ganz im Zeichen großer Geschichten:
Von Allens Rekordjagd über das Berlin Game bis zu den Topduellen in der NFC West – die Liga liefert wieder auf allen Ebenen.
Während die Playoff-Rennen langsam Formen annehmen, bleibt eins klar:
Jede Woche schreibt neue Kapitel – auf dem Feld, in Europa und in den Köpfen der Fans.
👉 Noch mehr NFL-Content?
Checkt unsere Podcasts, Analysen und Game Reviews auf CouchQB.de – euer Wohnzimmer für Football!