
Die NFL bringt nicht nur Spitzen-Football, sondern auch Weltklasse-Entertainment in die Hauptstadt.
Wie die Liga offiziell bekanntgab, wird The Kid LAROI die Halftime Show des 2025 NFL Berlin Game im Olympiastadion Berlin gestalten.
Das Spiel zwischen den Atlanta Falcons und den Indianapolis Colts, präsentiert von der DKB, findet am 9. November statt – und verspricht neben sportlicher Spannung auch musikalische Highlights auf höchstem Niveau.
The Kid LAROI – Musik-Phänomen live im Olympiastadion
Der GRAMMY-nominierte, mehrfach Platin-ausgezeichnete Superstar zählt zu den erfolgreichsten Künstlern seiner Generation.
Mit Billions Streams, internationalen Auszeichnungen und ausverkauften Tourneen rund um den Globus ist The Kid LAROI längst ein globales Phänomen.
Zu seinen größten Hits zählen „Stay“ (feat. Justin Bieber), „Without You“ und „Love Again“ – Songs, die weltweit die Charts eroberten und ihm den Durchbruch in der internationalen Musikszene bescherten.
Der 21-jährige Australier wird seine Halftime Show auf den ikonischen Treppen des Marathontors performen – eine Bühne, die schon jetzt Football- und Musikgeschichte verspricht.
The Kid LAROI:
„Ich bin total begeistert, beim ersten NFL Regular Season Game in Berlin aufzutreten und ich weiß,
dass die Stimmung im Stadion episch sein wird. Es ist eine Ehre, Teil dieses historischen Ereignisses zu sein und mit meiner Musik vor so passionierten Fans aufzutreten. Wir werden diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Stadt machen.“
NFL über die Halftime Show: Weltklasse-Unterhaltung für deutsche Fans
Tim Tubito, Senior Director Global Game Presentation & Entertainment (NFL):
„Einen Künstler wie The Kid LAROI für das erste Regular Season Game in Berlin zu gewinnen, unterstreicht unser Engagement, Unterhaltung auf Weltklasseniveau zu bieten. Die Energie, die er und seine Musik mitbringen, passt perfekt zu der leidenschaftlichen Atmosphäre, die unsere großartigen deutschen Fans schaffen. Diese Halftime Show dürfte ein weiteres Highlight an einem ohnehin schon spannenden Tag voller Sport und Unterhaltung werden.“
Alexander Steinforth, General Manager NFL Deutschland:
„Wir freuen uns sehr, mit The Kid LAROI einen weltweit bekannten und gefeierten Künstler für unsere Halftime Show in Berlin präsentieren zu können. Seine weltweite Popularität und seine Energie passen perfekt zur Atmosphäre des 2025 NFL Berlin Game“
Nationalhymnen mit Gänsehaut-Garantie
Bevor der Ball fliegt, sorgen die German Gents und Norma Jean Martine für emotionale Momente:
Die German Gents singen die deutsche Nationalhymne – ein besonderer Moment für die Berliner A-cappella-Gruppe.
„Wir sind sehr glücklich, die NFL am 9. November in Berlin willkommen zu heißen und die deutsche Nationalhymne im Olympiastadion Berlin zu singen. Das ist ein großer Tag für deutsche Sportfans und ein historischer Moment für die Stadt. Wir können es kaum erwarten und freuen uns schon auf die Atmosphäre und das Event.“
Norma Jean Martine, US-Sängerin mit engen Verbindungen zu Berlin, performt die US-amerikanische Hymne.
„Als amerikanische Künstlerin mit engen Verbindungen nach Berlin ist es eine große Ehre für mich, die US-Nationalhymne beim ersten NFL Regular Season Game in Berlin zu singen. Ich freue mich sehr, Teil eines so spannenden Ereignisses zu sein und diesen unvergesslichen Moment mit den leidenschaftlichen Fans im Stadion und vor den Fernsehern zu teilen.“


Entertainment rund ums Spiel
Neben Halftime Show und Hymnen wartet auf die Zuschauer im Olympiastadion ein umfangreiches Entertainment-Programm – unter anderem mit der Band Inter-Jam. So wird das erste NFL Regular Season Game in Berlin zu einem Tag voller Emotionen, Musik und natürlich: Football pur.
👉 Fazit & Ausblick
Mit The Kid LAROI, den German Gents und Norma Jean Martine vereint die NFL beim 2025 Berlin Game alles, was Fans lieben:
Stars, Stimmung, Leidenschaft und Geschichte. Das wird kein gewöhnliches Spiel – das wird ein Event für die Ewigkeit.
📅 NFL Berlin Game 2025:
Atlanta Falcons 🆚 Indianapolis Colts
📍 Olympiastadion Berlin
🕒 Kickoff: 9. November, 15:30 Uhr MEZ
📺 Live auf RTL & DAZN